TCS Bad Schussenried kämpft tapfer, verliert aber knapp gegen Böblingen!

TCS Bad Schussenried kämpft tapfer, verliert aber knapp gegen Böblingen!
Am vergangenen Samstag musste der Tennisclub Bad Schussenried gegen die Mannschaft aus Böblingen eine unglückliche Niederlage einstecken. Das Heimspiel endete schließlich mit 2:7, wobei das Team von TCS gleich vier von sechs Matchtiebreaks verloren hat. Diese knappen Entscheidungen verdeutlichen, wie eng es im Tennis manchmal zugeht, und dass das Glück nicht immer auf der Seite der Kämpfer steht. Laut Schwäbische.de waren die Partien für die Bad Schussenrieder Spieler von intensiven Duellen geprägt.
Besonders erfreulich war der Sieg von Linus Erhart, der sich in seinem Einzel gegen Amar Tahirovic mit 6:4, 3:6 und 10:5 durchsetzte. Ein Lichtblick in einem insgesamt starken Teamkampf! Hoffnung keimte jedoch auch bei Gabriel Pfanner auf, der trotz eines 6:7, 3:6 gegen Numa Lemieux-Monette tolle Satzbälle hatte. Der erste Satz lieferte spannende Schläge, wurde aber letztlich nicht belohnt. Marc Bucher musste sich ebenfalls gegen Luka Eble geschlagen geben, obwohl er im ersten Satz im Tiebreak mithielt.
Knapp oder klar verloren?
Die Situation eskalierte für Dominik Böhler, der bei einem 4:1-Führung im ersten Satz gegen Aaron Funk den Tiebreak unglücklich verlor, aber seinen zweiten Satz mit 6:2 retten konnte. Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten von Funk im entscheidenden Matcher. Ähnlich erging es David Gaissert, der nach einem schwachen ersten Satz und einer Leistungssteigerung im zweiten, letztlich im Matchtiebreak unterlag. Michael Walser, der zunächst gut ins Match kam, konnte den Schwung nicht bis zum Ende mitnehmen und musste sich ebenfalls im Tiebreak geschlagen geben.
Nach den Einzeln stand es für TCS bereits 1:5, was die möglichen Aufholchancen im Doppel nicht einfach machte. Im ersten Doppel konnten Böhler und Pfanner immerhin den Abstand auf 2:5 verkürzen – eine wichtige Moralstütze! Kurzzeitig sah es für die anderen Doppel weniger rosig aus. Gaissert und Walser gaben im zweiten Doppel aufgrund von Walser’s Schulterproblemen auf. Im dritten Doppel zog sich die Pechsträhne bis zum bitteren Ende, als Erhart und Bucher im entscheidenden Tiebreak gegen Tahirovic und Eble verloren.
Blick nach vorne
Die nächste Herausforderung wartet bereits am kommenden Samstag gegen TEC Waldau Stuttgart. Hier gilt es, die Köpfe wieder hochzuhalten und mit einer neuen Strategie zu punkten. Das Spiel findet um 10 Uhr statt und könnte für TCS eine gute Gelegenheit sein, sich von dieser Niederlage zu erholen und frischen Wind in die Mannschaftsleistung zu bringen. Am Sonntag, den 20. Juli, wird zudem ein Heimspiel gegen den TC Ravensburg (11 Uhr) anstehen, wo TCS als Favorit ins Rennen geht.
Für weitere Informationen über den Wettspielbetrieb in der Region bietet die Seite von RLSW umfassende Daten zu Spielergebnissen und Mannschaftsstatistiken. Auch bei Wettpoint finden sich nützliche Infos und Statistiken, die für Tennisfans und Wettbegeisterte spannend sein können.