Vernissage in Böblingen: Frank Lukas' zauberhafte Kuliquarelle entdecken!

Vernissage in Böblingen: Frank Lukas' zauberhafte Kuliquarelle entdecken!
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wird in der Schacher-Galerie in Böblingen eine spannende Ausstellung eröffnet: „Frank Lukas: Beliebigkeiten. Kuliquarelle/Papierarbeiten“. Die Vernissage beginnt um 15 Uhr und verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus Lesung und Künstlergespräch. Galerist Marko Schacher lädt Kunst- und Literaturliebhaber herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein, bei der die kreativen Werke von Frank Lukas im Mittelpunkt stehen. Die Ausstellung wird bis zum 21. September für alle Besucher zugänglich sein, entweder durch Schaufenster oder nach Anmeldung unter Telefon 01 62 / 4 03 75 12, berichtet Krzbb.de.
Was sind eigentlich „Kuliquarelle“? Frank Lukas hat sie mit einer Kombination aus Schreibmaschine, Kugelschreiber und Aquarellfarben erschaffen. Die Kunstwerke haben im DIN A5-Format eine handliche Größe und bestehen aus einer kreativen Mischung aus Bildern und Texten, die an Lexikon-Illustrationen, Märchenbücher und Comics erinnern. Lukas selbst beschreibt seine Arbeiten als einen Versuch, lyrische Melancholie auszudrücken, während manche Texte mal belanglos, mal verrückt wirken. Interessierte können sich auf eine farbenfrohe Ausstellung gefasst machen, die die Fantasie anregt und verschiedene Emotionen weckt.
Einblicke in die Kunst von Frank Lukas
Die ausgestellten Werke zeigen nicht nur, wie kreativ man mit alltäglichen Materialien umgehen kann, sondern auch, wie hinter jedem Bild eine eigene Geschichte steckt. Lukas hat zudem ein Päckchen mit 48 seiner Bilder an die Redakteure geschickt, die in einer Pappschachtel kommen und die Größen eines kleinen Schulhefts haben. Diese Kuliquarelle sind nicht nur farbenfroh, sondern auch tiefgründig, beispielsweise sind satzliche Fragmentierungen wie: „elroy und eddi hatten wieder einen heiklen auftrag bekommen um gelöst zu wirken nahmen sie das auto“ in die Bilder integriert. Mehr über seine bemerkenswerte Kunst erfahren Sie auf der Webseite frank-lukas.net.
Die Vorfreude auf die Eröffnung der Ausstellung ist groß; fast alle Teilnehmer der zugrunde liegenden künstlerischen Aktivitäten erschienen bei der Vernissage. Lukas bemerkte, dass es spannend war, wie Teilnehmer sich selbst und andere finden mussten. Am Ende der Veranstaltung fanden sich zwei Teilnehmer sogar in einander verliebt. Solche menschlichen Verbindungen sind oft das Herzstück von Kunstveranstaltungen und zeigen, dass Kunst nicht nur Augenweide ist, sondern auch Gemeinschaft schafft.
Zusätzlich zu seinen „Kuliquarellen“ malt Frank Lukas ernste, große Leinwandgeschichten in seinem Atelier in Ludwigsburg. Dort verleiht er großen Themen eine Form, während er im Gemeinschaftsatelier im Stuttgarter Westen humorvolle Arbeiten gestaltet. Diese bearbeitete er mit einem offenen Fenster, was seine Kreativität beim Schaffensprozess stark beeinflusst hat.
Mit dieser Vernissage gibt es wieder eine tolle Gelegenheit, in die Welt von Frank Lukas einzutauchen und sich inspirieren zu lassen. Die Kunst von Lukas ist nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch ein Spielplatz für die Fantasie – da ist für jeden etwas dabei!