Oberwolfach feiert 750 Jahre: Fest-Highlights vom 11. bis 13. Juli!

Oberwolfach feiert 750 Jahre: Fest-Highlights vom 11. bis 13. Juli!
In Oberwolfach beginnt ein aufregendes Fest Wochenende! Vom 11. bis zum 13. Juli 2025 feiert die malerische Gemeinde im Schwarzwald stolze 750 Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung. Der Bürgermeister Matthias Bauernfeind hat versprochen, dass jede Veranstaltung ein echtes Highlight sein wird. Seid ihr bereit für Kultur, Musik, Kulinarik und Gemeinschaft?
Der Auftakt des Festwochenendes findet am Freitagabend in der Festhalle statt. Der badische Mundartkünstler Helmut Dold, besser bekannt als „De Hämme“, wird für beste Unterhaltung sorgen. Unterstützt wird er von Thomas Rauber, dem Dirigenten der Wolfacher Stadtkapelle. Für all diejenigen, die sich spontan entscheiden, gibt es an der Abendkasse noch Tickets. Für das leibliche Wohl sorgt der Patenverein Kinderlachen.
Das BUNTWALD-Festival im Mitteltal
Am Samstag steht das „Buntwald“-Festival im pittoresken Mitteltal ganz im Zeichen der Musik und des Genusses. Auf einer grünen Wiese wird Streetfood serviert, während die Bands „La Brass Banda“ und „The Magic Mumble Jumble“ mit ihrer handgemachten Musik für Stimmung sorgen. Auch regionale Musiker können ihr Talent unter Beweis stellen, denn sie nehmen an einem Bandcontest teil, dessen Gewinner durch Publikumsvoting bestimmt werden. Der Erlös des Festivals fließt an regionale und internationale Initiativen, darunter ehrenvolle Projekte wie die Poliohilfe in Kenia und der Wünschewagen Südbaden. So kann jede und jeder nicht nur feiern, sondern auch Gutes tun.
Natürlich wird auch der Sonntag ein Festtag – denn an diesem Tag feiert die Kolpingfamilie Oberwolfach ihr 100-jähriges Bestehen. Ab 11:30 Uhr startet das Sommerfest im Festzelt an der Walke mit reichlich Bewirtung. Zudem wird ein Spaßturnier mit Wikingerschach und Volleyball veranstaltet, und eine Fotoshow zur Vereinsgeschichte zeigt beeindruckende Rückblicke. Für die kleinen Gäste gibt es ab 14 Uhr ein Kinderprogramm vom Kindergarten Oberwolfach. Den musikalischen Abschluss des Festwochenendes bildet die Jugendkapelle der Trachtenkapelle Oberwolfach, die ab 18 Uhr auftritt.
Ein Blick auf die Geschichte
Oberwolfachs Geschichte reicht bis ins Jahr 1275 zurück und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend wandernd zu erkunden. Für Geschichtsinteressierte gibt es spannende Touren und Informationen über die Entwicklung der Gemeinde über die Jahrhunderte. Wer mehr über die Geschichte Oberwolfachs erfahren möchte, kann dazu auch auf [bo.de] gehen.
Das Festwochenende ist jedoch nur der Auftakt zu weiteren Veranstaltungen, die in Oberwolfach geplant sind. Darunter das Event „Run a mol“ am 20. Juli, eine spannende Themenwanderung im Ortsteil Walke am 7. September, Theater von Baden-Alsace am 25. Oktober und ein filmischer Rückblick am 14. November. Es gibt also viel, auf das sich die Bürger und Besucher der Region freuen können, und das Geschehen damit noch lange nicht zu Ende ist.
Oberwolfach, eine Perle im Schwarzwald, lässt sich dieses Fest nicht entgehen! Also, packt eure Freunde oder Familie ein und kommt zum Feiern! Für weitere Informationen über die Veranstaltungen und das BUNTWALD-Festival könnt ihr die Seiten schwarzwald-tourismus.info und schwarzwaelder-bote.de besuchen.