Pokalauslosung: FC Königsfeld trifft auf SV TuS Immendingen!
Am 2. August 2025 beginnt die Qualifikationsrunde des SBFV-Pokals. Spannung und spannende Duelle erwarten die Zuschauer!

Pokalauslosung: FC Königsfeld trifft auf SV TuS Immendingen!
Das Warten hat ein Ende: Die Auslosung der ersten Runden im südbadischen Pokalwettbewerb für die Saison 2025/26 hat kürzlich stattgefunden. Dieser Wettbewerb, auch bekannt als Rothaus-Pokal, ist eine feste Größe im deutschen Fußball und zieht Mannschaften aus unterschiedlichen Ligen an, alles unter dem Schirm des Südbadischen Fußballverbands. Bereits seit der Erstaustragung in der Saison 1945/46 hat sich eine wettbewerbsintensive Atmosphäre entwickelt.
Am Samstag, den 2. August 2025, um 16 Uhr, beginnen die Qualifikationsrunden, in denen insgesamt 64 Teams (oder 85 mit den Qualifikationsrunden) im K.-o.-System antreten. Hier müssen sich die Clubs durch einen direkten Wettbewerb beweisen, was in den letzten Jahren immer für spannende Begegnungen sorgte. In der ersten Hauptrunde, die am 9. August 2025 stattfindet, können diese Teams dann endlich zeigen, was in ihnen steckt und sich gegebenenfalls für die begehrte Teilnahme am DFB-Pokal qualifizieren – ein Anreiz, der für viele Spieler und Vereine hoch im Kurs steht.
Die Ersten Begegnungen
Der FC Königsfeld ist mit von der Partie und trifft in der Qualifikation auf den SV TuS Immendingen. Ein echtes Duell, das schon jetzt für Aufregung unter den Fans sorgt. Parallel dazu empfängt die SG Fischbach-Weiler den FC Neustadt, während die SG Eintracht Gütenbach-Neukirch die Zuschauer mit einem Heimspiel gegen RW Stegen begeistern möchte. Diese Paarungen versprechen spannende Wettkämpfe, die die Fußballfreunde in den Bann ziehen werden.
Regeln und Modus
Wie bereits erwähnt, wird der Wettbewerb im K.-o.-System ausgetragen. Dabei gilt das Losverfahren, was oft zu überraschenden Konstellationen führt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den unterklassigen Mannschaften, die am ersten Spieltag Heimrecht haben. Falls eine Partie nach regulärer Spielzeit unentschieden endet, gibt es eine Verlängerung von 2 mal 15 Minuten. Sollte das Ergebnis weiterhin gleich bleiben, kommen die Regelungen für Elfmeterschießen ins Spiel – eine Drucksituation, die für Nervenkitzel sorgt.
Die Rekordtafel zeigt den FC 08 Villingen an erster Stelle mit insgesamt 11 Titeln, während der aktuelle Titelträger, der Bahlinger SC, nach seinem vierten Triumph die Konkurrenz im Auge behalten muss. So bleibt zu hoffen, dass in dieser Staffel eine weitere spannende Auflage geboten wird. Die Schlacht um den Rothaus-Pokal wird auch in der Region die Gemüter beschäftigen und ist ein echter Pflichttermin auf dem Fußballkalender.
Fazit: Der SBFV-Pokal bietet nicht nur für die Spieler eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, sondern ist auch für die Fans ein echtes Fest, das Tradition und Freude verbindet. Die ersten Runden versprechen eine spannende Kick-off-Phase für die Saison 2025/26. Bleiben Sie dran für mehr Updates und Analysen auf unserer Plattform.
Für nähere Informationen über die Historie und die Regeln des Wettbewerbs besuchen Sie die Webseite des SBFV-Pokals: Wikipedia). Weitere Details zur aktuellen Saison finden Sie hier: Schwarzwälder Bote und Wikipedia).