Sommermusik Nagold: Kinderkonzert mit Fridtjof Bundel begeistert!

Sommermusik Nagold: Kinderkonzert mit Fridtjof Bundel begeistert!
In Nagold erblüht die Musik: Die Konzertreihe „Sommermusik im Oberen Nagoldtal“ begeistert vom 5. bis 20. August 2025 unzählige Musikfreunde und Neugierige. Fast 90 junge Musiker aus verschiedenen Ländern haben sich versammelt, um das Publikum mit ihren Klängen zu verzaubern. Von Violine über Viola bis hin zu Klavier – die fesselnden Darbietungen sind ein echter Ohrenschmaus, und das Schöne: Der Eintritt zu vielen Veranstaltungen ist frei!
Fridtjof Bundel, ein Meister der Kunst und das Herz dieser Reihe, ist als künstlerischer Begleiter und Moderator aktiv. Er bringt nicht nur seine Expertise als Regisseur, Musiker und Autor ein, sondern verbindet auch Kunst und Publikum auf wunderbare Weise. Seine Texte, die in Zusammenarbeit mit der Intendantin Adelheid Kramer entstehen, zeichnen sich durch ihren lebendigen Humor aus. Dabei hat er schon an renommierten Theatern wie dem Staatstheater Meiningen und der Opernwerkstatt am Rhein gearbeitet und begeistert nun in der festlichen Atmosphäre von Nagold.
Kinder im Fokus
Ein Highlight der Konzertreihe ist das Mitmachkonzert für Kinder, das am 14. August um 15 Uhr im Foyer der Stadthalle Nagold stattfindet. Bei diesem besonderen Event haben die jungen Musiker die vergangenen Tage genutzt, um ein ansprechendes Programm einzustudieren, welches sie nun den Kindern und ihren Familien präsentieren. Der Eintritt ist für alle kleinen Besucher kostenlos – eine wertvolle Gelegenheit, um erste Schritte in die Welt der klassischen Musik zu wagen!
Diese Art von Mitmachkonzerten hilft Kindern, aktiv an der Musik teilzunehmen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch ihre emotionale und soziale Entwicklung fördert. Kinder erleben beim Singen, Klatschen und Tanzen, wie Musik verbindet und die Kreativität anregt. Studien belegen, dass Musik-Aktivitäten das Gedächtnis und die Konzentration verbessern und deshalb ist das Angebot besonders wertvoll für die Kleinen, die in spielerischer Form klassische Instrumente kennenlernen können, wie auf [Kids Kultur Pass] beschrieben.
Ein breit gefächertes Programm
Doch das ist noch nicht alles: Die Sommermusik lockt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen. Von Meisterkursen unter der Leitung internationaler Musiker, wie dem Violin-Meisterkurs von Vadim Gluzman, bis hin zu einem musikalischen Spaziergang, der von Bundel moderiert wird – hier ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Am 18. August wird ein offener Unterricht in der Städtischen Musikschule für alle Interessierten angeboten. Das Schlusskonzert am 20. August um 19 Uhr in der Remigiuskirche stellt den krönenden Abschluss dieser musikalischen Festtage dar.
Das Veranstaltungsangebot umfasst auch Sonderkonzerte in Seniorenheimen sowie ein besonderes Konzert im Sitzungssaal des Landratsamts Calw zur Erinnerung an Claude Starck, das am 12. August stattfindet. Die Schirmherrschaft hat die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper, übernommen, was einen zusätzlichen Glanz auf das gesamte Ereignis wirft. Detaillierte Informationen zu den Programmpunkten finden Interessierte auf der Webseite der Sommermusik unter [Nagold].
Mit einem bunten Mix aus talentierten jungen Musikern, einem fesselnden Begleitprogramm und der Möglichkeit für Kinder, ihre Liebe zur Musik zu entdecken, verspricht die Sommermusik im Oberen Nagoldtal ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten zu werden. Musik verbindet – und gerade in diesen warmen Sommertagen ist sie eine wunderbare Möglichkeit, das Miteinander zu feiern!