Stadtfest St. Georgen: Ein Wochenendtraum aus Musik und Genuss!

Erleben Sie das 950-jährige Jubiläum von Calw: Großes Stadtfest vom 27. bis 29. Juni 2025 mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung.

Erleben Sie das 950-jährige Jubiläum von Calw: Großes Stadtfest vom 27. bis 29. Juni 2025 mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung.
Erleben Sie das 950-jährige Jubiläum von Calw: Großes Stadtfest vom 27. bis 29. Juni 2025 mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung.

Stadtfest St. Georgen: Ein Wochenendtraum aus Musik und Genuss!

St. Georgen bereitet sich auf ein aufregendes Wochenende vor! Am 28. und 29. Juni 2025 findet das diesjährige Stadtfest statt, das in der Gerwigstraße und den angrenzenden Schulhöfen der Robert-Gerwig-Schule gefeiert wird. Bürgermeister Michael Rieger wird das Fest am Samstagnachmittag um 14 Uhr mit einem Fassanstich feierlich eröffnen. Die Stadt hat sich bestens herausgeputzt, denn die Sanierung der Innenstadt ist größtenteils abgeschlossen, auch wenn der Marktplatz noch nicht vollends in Beschlag genommen wird.

Auf die Gäste wartet ein buntes Programm: Am Samstag wird die Stadtmusik von 14 bis 16 Uhr musikalische Grüße auf die Bühne bringen, während am Nachmittag traditionelle thailändische Tänze für emotionale Momente sorgen werden. Ab 20 Uhr bringt das Schwarzwald Quintett Schwung in die Nacht, gefolgt von Dani Suara, der mitreißenden DJ T-Bone und einer Kinderdisco. Wer gerne selbst aktiv werden möchte, hat die Möglichkeit, bei der Hula-Hoop-Künstlerin Steph Sparkles mitzumachen. Für die Kleinen wird Susannelle von 14 bis 17 Uhr Luftballonfiguren modellieren.

Ein Fest für die ganze Familie

Die Besucher dürfen sich auch auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen. Dazu gehören ein Rosenschießstand der Schützengilde, Angel- und Wurfspiele der DLRG-Ortsgruppe, ein Melkstand mit „Kuh Olga“ von der Landjugend Brigach sowie ein Bungee-Trampolin und Fußballparcours. Am Samstag findet zudem der traditionelle Stadtfestlauf statt, bei dem die ersten Läufer ab 13 Uhr ihre Runden drehen werden.

Am Sonntag geht das Fest dann um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst weiter. Nach der Andacht gibt es um 11:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das die Auftritte des Trachtenmusikvereins Langenschiltach und des Profilorchesters umfasst. Höhepunkte werden auch Rosalie von „The Voice Kids“ und Bauchredner Michael Parez im unteren Schulhof sein. Die Tombola mit Preisen wie einer Kreuzfahrt-Gutschein erwartet die Teilnehmer um 17 Uhr.

Kulinarische Köstlichkeiten und Genuss

Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. 20 St. Georgener Vereine verwöhnen die Besucher mit regionalen Spezialitäten, darunter Currywurst, Schupfnudeln und Wein. Für die durstigen Kehlen werden eine Vielzahl von Getränken angeboten – von Bier und Wein bis hin zu nichtalkoholischen Erfrischungen.

Das Stadtfest ist nicht nur eine Tradition, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht, sondern auch ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens in St. Georgen. In den vergangenen Jahren musste das Fest aufgrund der Pandemie ausfallen, doch nun wird die Feier sicherlich ein freudiger Anlass, um die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam zu feiern.

In der Region wird am letzten Juniwochenende nicht nur in St. Georgen gefeiert. So finden auch das große Stadtfest „950 Jahre Calw“ und das DonauquellFest in Donaueschingen am selben Wochenende statt. Diese Veranstaltungen versprechen ebenfalls Feierlichkeiten voller Musik, Genuss und guter Laune. Überall wird gefeiert – und St. Georgen ist mitten im Geschehen!

Seid dabei, wenn St. Georgen am 28. und 29. Juni zum Leben erwacht und die Straßen voller Musik, Lachen und Freude sind. Lassen Sie uns gemeinsam zwei wunderbare Tage erleben!