Urlaub in Deutschland: Diese 8 Regionen bleiben noch bezahlbar!
Entdecken Sie, warum Calw und andere deutsche Regionen weiterhin preiswerte Urlaubsoptionen bieten – ideal für Reisebudgets!

Urlaub in Deutschland: Diese 8 Regionen bleiben noch bezahlbar!
Urlaub zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen, doch die Preise steigen kontinuierlich. Besonders seit der Pandemie haben sich die Reisekosten national und international erhöht. Reisende suchen deshalb verstärkt nach erschwinglichen Alternativen. Die gute Nachricht? In Deutschland gibt es noch Regionen, die auf der Preisskala weit unten angesiedelt sind und gleichzeitig eine Vielzahl an Aktivitäten und Naturerlebnissen bieten. Merkur berichtet, dass es acht Region gibt, die sich besonders lohnen.
Wer seine Urlaubskasse schonen möchte, sollte nun genau aufpassen. Diese acht Urlaubsregionen in Deutschland bieten nicht nur attraktive Preise, sondern auch eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, die teureren Hotspots in nichts nachstehen:
- Lausitzer Neiße/Oberlausitz: Die ruhige ländliche Umgebung und preiswerte Unterkünfte laden zur Erholung ein.
- Schwarzwald: Kleinere Orte außerhalb der Ferienzeiten sind hier eine gute Wahl.
- Franken und die Rhön: Ideal für Wanderfreunde mit zahlreichen erschwinglichen Unterkünften.
- Bayerischer Wald: Für Naturerlebnisse ist die Region perfekt, vor allem außerhalb der Wintersaison.
- Sächsische Schweiz: Ein Paradies für Aktivurlauber mit bezahlbaren Optionen.
- Ostsee: Bäder wie Heringsdorf oder Binz locken außerhalb der Hauptsaison mit immer günstigeren Preisen.
- Mecklenburgische Seenplatte: Traumhafte Seenlandschaften mit moderaten Preisen laden zur Erholung ein.
- Harz: Ideal für Wander- und Wintersportfreunde, vor allem außerhalb der Ferienzeiten.
Kostengünstige Kurztrip-Ziele
Wenn es jemandem eher nach einem kurzen Trip zumute ist, darf er sich ebenfalls freuen. Meine Orte hat eine Liste mit zehn besonders preiswerten Orten in Deutschland erstellt, die einen Besuch wert sind:
- Werder/Havel (Brandenburg): Bekannt für sein grünes Umland, ideal für Radfahrer und Wasserliebhaber.
- Werbellinsee (Brandenburg): Ideal für Wassersportler, umgeben von einem UNESCO-Biosphärenreservat.
- Sächsische Schweiz: Wunderschöne Wanderungen mit Familienaktivitäten im Nationalpark.
- Saarland: Ein Genuss für Wanderer und Feinschmecker, berühmt für die Saarschleife.
- Norderney (Nordsee): Autofreie Insel, perfekt zum Radfahren und Erholen.
- Lausitzer Seenland: Ein Naturparadies mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
- Fränkische Schweiz: Märchenhafte Burgen und eine hohe Brauereidichte.
- Darß (Mecklenburg-Vorpommern): Schöne Strände und eine entspannte Atmosphäre laden ein.
- Bad Colberg-Heldburg (Thüringen): Historisch und charmant am Fuße der Heldburg gelegen.
- Alzenau (Unterfranken): Eine aufgewertete Stadt in einer malerischen Weinbauregion.
Planung ist alles
Um das Beste aus dem begrenzten Budget herauszuholen, ist eine frühzeitige Planung nötig. Diejenigen, die bereit sind, in Nebensaisons zu reisen, können oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Zudem sind es häufig weniger bekannte Ziele und kleinere Orte, die authentische Gastfreundschaft und regionale Spezialitäten bieten.
Die Flexibilität bei der Reisezeit erhöht die Attraktivität dieser Ziele ungemein. So bringt ein smarter Umgang mit den Reisekosten nicht nur Ersparnisse, sondern auch die Chance auf unvergessliche Urlaubserlebnisse in der Heimat.