Chorfest 2025 in Emmendingen: Ein Wochenende voller Musik und Emotionen!

Chorfest in Emmendingen vom 4. bis 6. Juli 2025: Über 1.500 Sänger, Uraufführung eines Oratoriums und vielfältige Veranstaltungen.

Chorfest in Emmendingen vom 4. bis 6. Juli 2025: Über 1.500 Sänger, Uraufführung eines Oratoriums und vielfältige Veranstaltungen.
Chorfest in Emmendingen vom 4. bis 6. Juli 2025: Über 1.500 Sänger, Uraufführung eines Oratoriums und vielfältige Veranstaltungen.

Chorfest 2025 in Emmendingen: Ein Wochenende voller Musik und Emotionen!

Das Chorfest der evangelischen Landeskirche Baden in Emmendingen steht vor der Tür und verspricht ein Höhepunkt für alle Musikliebhaber. Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet das Fest unter dem Motto „Lebendig, klar und wunderbar“ statt. Natürlich sind auch in diesem Jahr mehr als 1.500 Sängerinnen und Sänger sowie rund 10.000 Besucher erwartet. Die Vorfreude ist spürbar, denn das Event bietet eine bunte Palette an musikalischen Einlagen und Workshops.

Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt das Fest um 18:00 Uhr mit der Uraufführung des Oratoriums „Inmitten von Leben – auf den Spuren Albert Schweitzers“. Komponiert von Traugott Fünfgeld, wird dieses Werk anlässlich des 150. Geburtstags des großen Humanisten uraufgeführt und soll die Zuhörer mit seiner eindringlichen Musik berühren. Nach der Aufführung findet eine Podiumsdiskussion zu Albert Schweitzers Leben und Werk statt. Das Ganze wird von einem internationalen Projektchor, bestehend aus Laien-Sängern aus Baden, dem Elsass und der Schweiz, dargeboten.

Vielfältiges Programm für alle

Doch das Chorfest hat weit mehr zu bieten. Ab 21:00 Uhr wird das SWR-Vokalensemble in der Stadtkirche Emmendingen zu hören sein. Unter der Leitung von Yuval Weinberg wird eine facettenreiche Auswahl von Psalmen richtig zum Klingen gebracht. Komponisten wie Mendelssohn, Kreek und Zad Moultaka liefern die musikalischen Kostproben. Die ganze Nacht hindurch wird das Publikum von verschiedenen Kammerchören, Ensembles und Kirchenchören verwöhnt, die ihre Stücke präsentieren.

Nicht zu vergessen sind die Workshops und offenen Sing-Aktionen, bei denen Jung und Alt mitmachen können. Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben, denn jeder ist eingeladen, seine Stimme erklingen zu lassen. Ein Highlight ist auch das in das Programm integrierte Kindermusical, das die kleinen Besucher begeistert.

Festgottesdienst und Chornacht

Am Samstag, dem 5. Juli, wird der Festgottesdienst von Landesbischöfin Heike Springhart gestaltet, und zahlreiche Chöre werden den Gottesdienst musikalisch begleiten. Im Anschluss daran steht eine große Chornacht auf dem Programm, bei der gemeinsam abendliedersingen angesagt ist. Die Vorfreude auf diese besonderen Momente ist groß und es wird erwartet, dass viele Chorfreunde aus nah und fern den Weg nach Emmendingen finden.

Das Chorfest Baden findet alle vier Jahre statt und vereint traditionell Chöre aus der Region. In den vergangenen Jahren durften sich die Besucher über Veranstaltungen in Karlsruhe und Heidelberg freuen. Auch dieses Jahr freuen sich die Organisatoren auf ein schönes Zusammenspiel an Musik und Gesang, das die Vielfalt und das Zusammenspiel der Generationen und Stilrichtungen feiern möchte.

Für weitere Informationen und einen Rückblick auf vergangene Chorfeste lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Chorfests Baden 2025 oder auf ekifa.de. Dieses musikalische Event ist zweifellos der Ort, an dem Gesang und Gemeinschaft aufeinandertreffen.

Seien Sie dabei und erleben Sie die Vorfreude, denn Emmendingen wird zur Bühne für musikalische Höhepunkte und ein fröhliches Miteinander.