Vollsperrung Am Eichbächle: Baustellen-Chaos in Freiburg beginnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 22. September 2025 beginnen Bauarbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals in Freiburg, Mooswald. Vollsperrungen erwartet.

Am 22. September 2025 beginnen Bauarbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals in Freiburg, Mooswald. Vollsperrungen erwartet.
Am 22. September 2025 beginnen Bauarbeiten zur Erneuerung des Mischwasserkanals in Freiburg, Mooswald. Vollsperrungen erwartet.

Vollsperrung Am Eichbächle: Baustellen-Chaos in Freiburg beginnt!

Ab dem kommenden Montag, dem 22. September 2025, wird der Stadtteil Mooswald in Freiburg vorübergehend umgebaut. Die Stadtentwässerung Freiburg nimmt in der Straße Am Eichbächle umfangreiche Sanierungsarbeiten am Mischwasserkanal vor, die bis Mitte November 2025 andauern sollen. Der alte Mischwasserkanal, datiert aus dem Jahr 1963, wird durch einen größeren Stahlbetonkanal ersetzt, um eine bessere Entwässerung zu gewährleisten. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung und einem effizienteren Verkehrssystem.

Der betroffene Abschnitt erstreckt sich über etwa 30 Meter von der Kreuzung mit der Elsässer Straße bis zur Hausnummer 4. Die Straße Am Eichbächle wird in diesem Bereich vollständig gesperrt. Autofahrer haben jedoch die Möglichkeit, bis zur Baustelle von der Spittelackerstraße aus zu fahren. Die Elsässer Straße wird hingegen halbseitig gesperrt, wobei die Verkehrsregelung durch eine Ampel erfolgt. Fußgänger müssen ebenfalls mit Umleitungen rechnen. Der Gehweg auf der Südseite der Elsässer Straße zwischen Im Rehwinkel und der Hofackerstraße wird gesperrt, sodass Fußgänger auf die andere Straßenseite wechseln müssen.

Neue Verkehrsregelungen

Ein weiterer Umstand, den die Anwohner beachten sollten, ist die Abschaltung der Fußgängerampel an der Hofackerstraße. Diese wird durch einen neuen Zebrastreifen am Libellenweg ersetzt, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. Auch Radfahrer sind betroffen: Sie können stadteinwärts im Kfz-Verkehr fahren oder müssen eine ausgeschilderte Umleitung in Anspruch nehmen. Die Stadtentwässerung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen während der Bauarbeiten.

Doch die Sanierungen in Freiburg gehen weiter. Ein weiteres Projekt betrifft die B31 in der Schillerstraße, wo ebenfalls Kanalarbeiten anstehen. Ab Montag, dem 27. Januar 2026, wird ein Abschnitt zwischen Turmseestraße und Greiffeneggring/Schwarzwaldstraße nur einspurig befahrbar sein. Diese Arbeiten werden ebenfalls durch den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Freiburg durchgeführt, wobei modernste Techniken zum Einsatz kommen sollen, ohne den Boden aufzugraben. Die Vorbereitungen beginnen kurz nach dem Jahreswechsel, und die Maßnahmen sind bis März 2026 geplant. Somit wird auch hier um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen gebeten.

Für weitere aktuelle Informationen zu Straßenbaumaßnahmen im Regierungsbezirk Freiburg können Interessierte die offizielle Seite der Landesregierung besuchen, die eine Übersicht über laufende und geplante Projekte bietet. Über die entsprechenden Seiten werden ebenfalls Beteiligungsmöglichkeiten angeboten. Die Aktualität und Relevanz der Maßnahmen unterstreicht die Verantwortung der Baureferate, die für Planung und Erhalt der Straßeninfrastruktur zuständig sind, wie auf rpf.baden-wuerttemberg.de zu finden ist.