Otzinger Volksfest begeistert mit Tradition, Musik und tollen Preisen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Volksfest in Otzing: Ein voller Erfolg mit Musik, Highlights und Ehrungen. Rund 140 Helfer engagiert für das Fest.

Volksfest in Otzing: Ein voller Erfolg mit Musik, Highlights und Ehrungen. Rund 140 Helfer engagiert für das Fest.
Volksfest in Otzing: Ein voller Erfolg mit Musik, Highlights und Ehrungen. Rund 140 Helfer engagiert für das Fest.

Otzinger Volksfest begeistert mit Tradition, Musik und tollen Preisen!

Das Otzinger Volksfest hat auch in diesem Jahr wieder für fröhliche Gesichter und unvergessliche Momente gesorgt. Vom 1. August bis zum 14. August 2025 fand das Fest statt, und die Organisatoren vom Kulturverein Otzing dürfen ein durchweg positives Resümee ziehen. Wie pnp.de berichtet, zeugte nicht nur die Anzahl der Besucher von dem Erfolg, sondern auch die Stimmung im Festzelt, die durch Highlights wie die Band „Fredi Blanco und die Schlaghosen“ am Donnerstag sowie den ersten Mädelsabend am Freitag geprägt wurde.

Der Samstag war ein echter Hingucker mit dem traditionellen Volksfestauszug, bei dem die Teilnehmer in festlicher Tracht und das Brauereigespann die Straßen Otzings füllten. Bürgermeister Johannes Schmid führte das Fest feierlich ein, indem er das erste Fass Festbier ansteckte – ein symbolischer Moment, da er angekündigt hat, bei den Kommunalwahlen im März nicht mehr anzutreten. Klaus Stoiber überreichte ihm eine Collage voller Erinnerungen an 21 Jahre Anzapfmomente, die sicherlich nicht nur Schmid emotional berührte.

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Doch damit nicht genug: Der Sonntag startete bereits um 10 Uhr mit einem Watterturnier und einem geselligen Frühschoppen, organisiert vom FC Bayern Fanclub. Die Schlange beim Mittagstisch mit saftigem Rollbraten war lang, und auch nachmittags konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken. Für die Kinder wurde ein spannendes Programm geboten, das vom Kasperltheater über Schminken bis hin zu Feuerwehrfahrzeugen reichte.

Den krönenden Abschluss bildete eine zünftige Brotzeit am Abend. Politischen Wind brachte die Tombola mit sich, bei der tolle Preise wie eine Fahrt in den Landtag, eine Reise nach Berlin sowie ein Cabrio-Wochenende verlost wurden. Ein Highlight: ein 75-Zoll-Fernseher, der die Heimkinos der glücklichen Gewinner aufpeppen dürfte.

Voller Einsatz der Helfer

Hinter dem reibungslosen Ablauf des Festes standen rund 140 engagierte Helfer, die vom Auf- bis zum Abbau für die Durchführung sorgten. Am Dienstagmorgen fingen diese fleißigen Helfer auch gleich mit dem Abbau des Zeltes an. Sie werden auch in der kommenden Veranstaltung wieder im Einsatz sein, denn der Kulturverein bedankt sich jedes Jahr mit einem großen Essen bei seinen Unterstützern.

Ein weiterer Höhepunkt waren die Fässer, die von der Brauerei Hacklberg samt Kutscher Reinhard Neubauer ins Festzelt gebracht wurden. Nach einem so gelungenen Fest bleibt nur zu hoffen, dass auch im nächsten Jahr das Otzinger Volksfest wieder all diese schönen Erinnerungen wecken kann.

Zusätzlich sei erwähnt, dass trotz der frohen Kundgebungen und Veranstaltungen hierzulande, auch internationale Entwicklungen wie das Integrated Personnel and Pay System der United States Army, das darauf abzielt, die Verwaltung effizienter zu gestalten, nicht aus den Augen verloren werden sollten. Solche Systeme könnten eines Tages auch für lokale Organisationen wie den Kulturverein von Interesse sein, auch wenn dies im Moment vielleicht noch weit hergeholt erscheint Wikipedia.

Für weitere Informationen zur Elektroinstallation steht zudem ein hilfreicher Link zur Verfügung, wo sich Interessierte Grundlagen und Serviceangebote einholen können antonelectricinc.com.