Verkaufsoffener Sonntag in Niefern-Öschelbronn: Jetzt die besten Deals sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 28.09.2025 öffnen in Niefern-Öschelbronn die Geschäfte von 12:00 bis 18:00 Uhr für den verkaufsoffenen Sonntag.

Am 28.09.2025 öffnen in Niefern-Öschelbronn die Geschäfte von 12:00 bis 18:00 Uhr für den verkaufsoffenen Sonntag.
Am 28.09.2025 öffnen in Niefern-Öschelbronn die Geschäfte von 12:00 bis 18:00 Uhr für den verkaufsoffenen Sonntag.

Verkaufsoffener Sonntag in Niefern-Öschelbronn: Jetzt die besten Deals sichern!

Am heutigen 28. September 2025 heißt es in Niefern-Öschelbronn: Auf zur Shopping-Tour! Der verkaufsoffene Sonntag lockt mit einer bunten Vielfalt an Angeboten und einem angenehmen Wetter, das mit bis zu 19°C und überwiegend heiterem Himmel zum Bummeln einlädt. Eingekauft werden kann von 12:00 bis 18:00 Uhr, und die beliebten Geschäfte laden die Kundschaft zu einem entspannten Sonntagseinkauf ein.

Die Regelungen in Baden-Württemberg erlauben es, dass die Geschäfte an drei Sonntagen im Jahr öffnen dürfen, wobei Oster- und Pfingstwochenenden sowie die Weihnachtsfeiertage und Adventssonntage davon ausgenommen sind. Eine freiwillige Teilnahme der Ladeninhaber macht diese Sonntage besonders flexibel. Auch in Niefern-Öschelbronn haben die Geschäftsinhaber die Möglichkeit genutzt, ihre Türen zu öffnen und den Kunden familiäre Atmosphäre und besondere Angebote zu präsentieren. Zudem sind diese Tage oft mit Schau- und Stadtfesten verbunden, was dem Einkauf eine zusätzliche Note verleiht. Im ganzen Land sind die nächsten Termine für verkaufsoffene Sonntage bereits festgelegt: am 5., 12., 19. und 26. Oktober 2025, sowie im November und Januar 2026.

Ein Blick auf die Geschichte

Doch wie kam es eigentlich zu diesem Angebot? Früher hatten Geschäfte an Sonntagen von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, doch 1891 wurde beschlossen, dass Geschäfte sonntags nur noch fünf Stunden öffnen dürfen. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften trat 1919 in Kraft und bildete die Grundlage für die heutigen Regelungen. Es gibt allerdings Ausnahmen für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in Nord- und Ostseebädern. Außerdem müssen die Verkaufszeiten an diesen Tagen außerhalb der Hauptgottesdienste liegen.

Im Vergleich zu anderen Ländern zeigt sich, dass in Osteuropa kaum Einschränkungen bestehen, während zum Beispiel in Frankreich fünf Termine für verkaufsoffene Sonntage genehmigt sind. Auffällig ist, dass in Österreich verkaufsoffene Sonntage grundsätzlich untersagt sind, mit wenigen Ausnahmen für Tankstellen und Geschäfte in Flughäfen oder Bahnhöfen.

Den Sonntag richtig nutzen

Heute ist also der perfekte Tag, um mit Freunden oder Familie durch die Geschäfte zu stöbern und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Die Verkaufsstätten von Ulm bis Leonberg warten nur darauf, erkundet zu werden. Ob Mode, Baumärkte oder Kaufhäuser – die Möglichkeiten sind schier unendlich. Wer also ein gutes Händchen hat, kann nicht nur sein Zuhause verschönern, sondern auch seinen Kleiderschrank aufpeppen.

Denken wir doch auch an die kleineren Geschäfte vor Ort, die jedem Kaufinteressierten ein herzliches Angebot machen. Der verkaufsoffene Sonntag in Niefern-Öschelbronn ist somit nicht nur eine Chance für die Kunden, sondern auch eine wichtige Möglichkeit für die lokalen Händler, neue Kunden zu gewinnen und Umsätze zu generieren. Das alles zeigt sich in der vollen Stadt schon früh am Morgen. Das bewusste Einkaufen und die Unterstützung von lokalen Anbietern – mit einem Besuch an diesem verkaufsoffenen Sonntag kann man beides vereinen!

Für weitere Informationen über kommende Termine und auffällige Aktionen in Baden-Württemberg ist ein Blick auf verkaufsoffener-sonntag.com zu empfehlen. Und um immer up to date zu sein, wirft auch news.de einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Region.