Vom Schlaganfall zur Selbstständigkeit: Jörg Bossert kämpft zurück ins Leben!
Jörg Bossert, ein Schlaganfall-Überlebender aus Mühlacker, kämpft sich zurück ins Leben und teilt seine inspirierende Geschichte.

Vom Schlaganfall zur Selbstständigkeit: Jörg Bossert kämpft zurück ins Leben!
Jörg Bossert, ein Familienvater aus Mühlacker, hat nach einem schweren Schlaganfall im Jahr 2015 sein Leben neu in die Hand genommen. Ein schicksalhafter Tag im August, als er mit seinen Söhnen Moritz und Jonas im Auto saß, änderte alles. In dem Moment, als er spürte, wie sein Kopf zu fließen begann, verlor er das Bewusstsein, nachdem er das Auto abgestellt hatte. Ein Notarztwagen brachte ihn schnell ins Pforzheimer Helios-Klinikum, wo ein geplatztes Aneurysma diagnostiziert wurde. Diese plötzliche Durchblutungsstörung, sei es durch ein Blutgerinnsel oder ein geplatztes Blutgefäß, kann verheerende Folgen haben, indem sie die Sauerstoffversorgung im Gehirn unterbricht und Nervenzellen absterben lässt, wie physiopaedikum.de erklärt.
Nach seinem beeindruckenden Überlebenskampf wurde Bossert für acht Tage in ein künstliches Koma versetzt. Als er wieder bei Bewusstsein war, musste er sich der Realität stellen: Die Ärzte teilten ihm mit, dass er möglicherweise nie wieder in der Lage sein würde, zu gehen. Diese Nachricht nahm er jedoch nicht hin – die Willensstärke des Mannes war stark. Sein Ziel war klar: wieder laufen zu lernen.
Die Rehabilitation beginnt
In der Rehaklinik Gerlingen setzte Bossert seine Ziele in kleine, mittelgroße und große Etappen und war fest entschlossen, Rückschritte zu überwinden. Die ersten Fortschritte waren mühsam; es dauerte ein ganzes Jahr, bis er sich ohne Hilfe waschen konnte. Heute, zehn Jahre nach dem verheerenden Vorfall, hat Bossert selbstständig in einer kleinen Dachgeschosswohnung in Mühlacker ein neues Leben aufgebaut. Trotz der Spastik, die die Bewegung seines linken Arms stark einschränkt, hat er durch intensives Laufen bemerkenswerte Fortschritte erzielt.
Seine Rehabilitation war geprägt von täglicher Physiotherapie, die entscheidend zur Förderung der Neuroplastizität seines Gehirns beiträgt. Diese Fähigkeit des Gehirns, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und verlorene Funktionen in gesunde Bereiche zu verlagern, ist entscheidend für die Genesung nach einem Schlaganfall. Initiale Übungen zur Verbesserung der Motorik und Mobilität sowie zielgerichtetes Training zur Stärkung der Muskulatur und Alltagsfähigkeiten helfen, die Selbstständigkeit zurückzugewinnen (flintrehab.com).
Eine neue Lebensqualität
Die Rückkehr zur Selbstständigkeit war ein harter Weg. Nachdem er seine Zeit in Reha und im Altersheim hinter sich gelassen hatte, fand Bossert 2018 eine neue berufliche Perspektive bei Rauschmayer Immobilien und erlangte zudem seinen Führerschein zurück. Der Alltag läuft mittlerweile ganz gut für ihn: „Ich arbeite mindestens sechs Stunden täglich und fahre oft Auto, was mir richtig gut tut“, erzählt er. In den Momenten, in denen er ein Tief erlebt, sei es oft die Unterstützung durch seine Familie, insbesondere die seiner Söhne, die ihm eine wichtige Kraftquelle bietet.
Einen Blick in die Zukunft wirft Bossert ebenfalls: Ein fernes Ziel bleibt für ihn die Reise nach Sylt, wo er am Strand entlanglaufen möchte. Diese Träume und Ziele sind für Menschen mit einem Schlaganfall wichtig, da sie den Heilungsprozess erheblich unterstützen können, wie die Rehabilitation nach einem Schlaganfall zeigt. Vor allem die Unterstützung durch Physiotherapie und der Fokus auf eigene Ziele sind entscheidend, um den Weg zur Genesung zu ebnen.