Altbach rückt für Scharnhausen nach: Ein neuer Pokaltraum beginnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SC Altbach rückt im EZ-Fußballpokal nach und trifft auf starke Gegner. Saisonvorbereitung und Neubeginn für die Mannschaft.

SC Altbach rückt im EZ-Fußballpokal nach und trifft auf starke Gegner. Saisonvorbereitung und Neubeginn für die Mannschaft.
SC Altbach rückt im EZ-Fußballpokal nach und trifft auf starke Gegner. Saisonvorbereitung und Neubeginn für die Mannschaft.

Altbach rückt für Scharnhausen nach: Ein neuer Pokaltraum beginnt!

Eine spannende Wendung im Amateurfußball nimmt der SC Altbach, der nun für den TSV Scharnhausen im beliebten EZ-Fußballpokal nachrückt. Der Turnierstart, der vom 30. Juli bis 2. August beim VfB Reichenbach stattfindet, verspricht schon jetzt reichlich Spannung. Altbach wird in Gruppe D auf den FV Neuhausen, den TV Nellingen und den TSV RSK Esslingen treffen. Ein starkes Aufgebot, denn auch der TSV Scharnhausen hatte sich ursprünglich qualifiziert, aber nach einer knappen Niederlage von 2:3 gegen den VfB Oberesslingen/Zell für die Aufstiegsrelegation, seine Teilnahme abgesagt.

Die Freude über das Nachrücken ist beim Teammanager Robin Prokein groß, der stolz verkündete, dass Altbach bereits zum zweiten Mal nach 2023 im Pokal vertreten ist. Das Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften war schnell voll, was zeigt, wie begehrt dieses Turnier ist. Vier Teams fanden sich sogar auf der Warteliste wieder. Der SC Altbach hat kürzlich den Wiederaufstieg in die Kreisliga A gefeiert und sieht sich in einer herausfordernden Gruppe.

Neuanfang für Altbach

Ein Neuanfang steht auch beim SC Altbach im Vordergrund. Nach zwei Abstiegen in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 1, möchte die Mannschaft unter Trainer Aydin Kisakol wieder durchstarten. Der Trainer hebt hervor, wie wichtig es ist, dass das Team gut zusammenfindet. Mit zahlreichen Neuzugängen geht der SC Altbach ambitioniert in die kommende Saison und strebt an, oben mitzuspielen.

In der Kreisliga gibt es weitere interessante Entwicklungen. Der TSV Wolfschlugen wird, genau wie Altbach, als Absteiger in die B-Liga zurückkehren, strebt jedoch den Wiederaufstieg an. Ihr Trainer, Ivan Aralo, setzt darauf, den Spaß am Fußball zurückzugewinnen. Auch beim TV Deizisau II gibt es Neuerungen. Unter dem neuen Trainer Jugsi Lukic soll das Potenzial der jungen Spieler gefördert werden, während der TSV RSK Esslingen II mit einem dritten Platz in der letzten Saison auf ein starkes Comeback hofft.

Statistik im Amateurfußball

Ein spannender Aspekt des Amateurfußballs ist die wachsende Relevanz von Datenanalysen. Immer mehr Vereine erkennen, dass statistische Auswertungen zur Verbesserung der Spielstrategien beitragen können. Der FC Midtjylland in Dänemark hat bereits erfolgreich das sogenannte Moneyball-Prinzip umsetzen können. Spielerverpflichtungen auf Basis von detaillierten Datenanalysen haben dort zu mehreren Meisterschaften geführt. Die Anwendung von Statistik ist auch im Amateursport möglich, auch wenn sie aufwendiger ist.

Um die eigene Leistung zu optimieren, können Vereine einfache Analysen, wie beispielsweise die Erhebung von Torzeiten, nutzen. Statistiken, die über Plattformen wie fussball.de bereitgestellt werden, helfen dabei, Erkenntnisse über Stärken und Schwächen im Spiel zu gewinnen.

Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich der SC Altbach im Pokal schlagen wird und ob das Team ihren Neuanfang erfolgreich gestalten kann. Die Fans dürfen gespannt sein!