Baustellen-Chaos in Esslingen: So stark beeinträchtigt der Verkehr!
Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen durch 13 Baustellen in Esslingen: Informationen über Sperrungen, Dauer und geplante Arbeiten.

Baustellen-Chaos in Esslingen: So stark beeinträchtigt der Verkehr!
In Esslingen sieht es derzeit ziemlich chaotisch aus, zumal die Stadt mit 13 aktiven größeren Baustellen und zahlreichen weiteren Baumaßnahmen konfrontiert ist. Laut Esslinger Zeitung führt Netze BW derzeit rund 40 kleinere und größere Baumaßnahmen durch, und in den kommenden Wochen sind sogar 30 zusätzliche Arbeiten geplant. In den nächsten Monaten müssen sich die Bürger also auf erhebliche Einschränkungen im Verkehr einstellen.
Ein Blick auf die Baustellen in Esslingens Innenstadt zeigt, dass es an vielen Ecken Baustellen gibt. Ab dem 18. August bis Ende Oktober wird die Mülbergerstraße halbseitig gesperrt, um ein Neubauvorhaben voranzubringen. Die Martinstraße und der Kronenhof sind seit Ende Juli betroffen, wo Parkplätze entfallen und eine mobile Ampelanlage aufgrund von Grabungen eingerichtet wurde. Auch die Kesselwasenbrücke wird bis zum 19. Dezember 2025 halbseitig gesperrt, während auf der Entengrabenstraße nur der Zugang für Radfahrende möglich ist – die dortigen Wasserleitungen werden bis Mitte September erneuert.
Verkehrsbehinderungen in Oberesslingen
In Oberesslingen gibt es ebenfalls einige Baustellen, die den Verkehr beeinträchtigen. Die Schorndorfer Straße wird bis Mitte September halbseitig gesperrt, da Fernwärmeleitungen ausgebaut werden. Auch die Adenauerbrücke bringt Einschränkungen mit sich, die bis Mitte August andauern werden. In der Hindenburgstraße ist der Verkehr bis Ende Oktober vollständig gesperrt, da die Fahrradstraße dort verlängert wird.
Die umfangreichen Baumaßnahmen ziehen auch Änderungen bei den Buslinien und Haltestellen am Klinikum Esslingen nach sich, die bis voraussichtlich 2029 andauern werden. Hier ist also Geduld gefragt!
Weitere Baustellen und Einschränkungen
Besonders in St. Bernhardt gibt es Probleme, so haben die Rotenackerstraße und die Wilhelm-Leuschner-Straße seit dem 20. Mai mit einer vorübergehenden Ausfälle der Straßenbeleuchtung zu kämpfen. Der Goerdelerweg ist ebenfalls bis September 2025 halbseitig gesperrt wegen Brückensanierung, während in Sulzgries auf der Krummenackerstraße die Haltestellen barrierefrei ausgebaut werden – was auch zu einer halbseitigen Sperrung bis Anfang September führt.
Für die Bürger von Berkheim heißt es ebenfalls “Umleitung”, denn die Limburgstraße ist für den Kfz-Verkehr gesperrt, hier werden Busse umgeleitet, da der Abwasserkanal erneuert wird. Dies läuft bis Ende September. Zudem wird die Stettener Straße in Wäldenbronn bis Oktober 2025 halbseitig gesperrt sein, da die Brücke über den Hainbach saniert wird.
In Anbetracht all dieser Einschränkungen steht fest: Es bleibt turbulent in Esslingen. Damit sich die Anlieger auf die geduldigen Bautätigkeiten einstellen können und keine unerwarteten Überraschungen erleben, ist es ratsam, regelmäßig den aktuellen Stand der Baustellen zu verfolgen.
Für all jene, die sich mit Themen rund um Anpassungen der Sozialversicherungsleistungen beschäftigen, sei erwähnt, dass die gesetzliche Verpflichtung zur Anpassung an die Lebenshaltungskosten ein wichtiges Thema ist. Diese Informationen sind unter Veteran Affairs zugänglich und sichern die Kaufkraft der Leistungen in Einklang mit der Inflation.
Zusätzlich könnte auch die Software von Bluebeam von Interesse sein, die verschiedene Abonnementpläne anbietet. Diese ermöglichen den Zugang zu Revu 21 und Bluebeam Cloud, was besonders für Bauprojekte von großer Bedeutung sein kann. Damit sind alle notwendigen Informationen und Werkzeuge in greifbarer Nähe.