Feuerwehreinsatz in Esslingen: Rauch aus Hotelküche sorgt für Aufregung!

Feuerwehreinsatz in Esslingen: Angekettetes Essen in Hotelküche löst Alarm aus. Keine Verletzten, schnelle Evakuierung der Gäste.

Feuerwehreinsatz in Esslingen: Angekettetes Essen in Hotelküche löst Alarm aus. Keine Verletzten, schnelle Evakuierung der Gäste.
Feuerwehreinsatz in Esslingen: Angekettetes Essen in Hotelküche löst Alarm aus. Keine Verletzten, schnelle Evakuierung der Gäste.

Feuerwehreinsatz in Esslingen: Rauch aus Hotelküche sorgt für Aufregung!

Ein feuriger Einsatz beschäftigte am Dienstagmorgen, dem 9. Juli 2025, die Feuerwehr in Esslingen. Gegen 6 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Otto-Bayer-Straße Alarm aus. Bei der Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Auslöser ein harmloses Übel war: angebranntes Essen in der Hotelküche. Glücklicherweise wurde kein offenes Feuer festgestellt, jedoch sorgte der Rauch für eine zwischenzeitliche Beunruhigung im Frühstücksraum des Hotels, was bedeutete, dass alle Gäste vorsorglich ins Freie gebracht wurden. Die 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Einsatz schnell beenden, ohne dass jemand verletzt wurde, wie die Esslinger Zeitung berichtet, dass … Esslinger Zeitung.

In der gleichen Woche kam es nicht zum ersten Mal zu einem Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen. Bereits am Mittwochabend, kurz vor 21 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Hirschstraße gerufen. Dort hatte eine ältere Frau beim Kochen den Herd unbeaufsichtigt gelassen. Ein Rauchmelder löste aus und alarmierte die Feuerwehr. Auch hier war glücklicherweise niemand in Gefahr, und die angenommene Situation konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, wie die Stuttgarter Nachrichten ergänzen.

Weitere Einsätze und Statistiken

Ein weiterer Alarm folgte nur einen Tag später, als in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, um 2 Uhr, ein Rauchgeruch aus einer Mehrfamilienwohnung in der Mittleren Beutau gemeldet wurde. Der Bewohner hatte während des Kochens offenbar geschlafen, wodurch Rauch entstand. Auch hier blieb eine Gefährdung für die Anwohner aus, und die Feuerwehr war rasch zur Stelle. Nennenswerte Schäden traten durch die Vorfälle nicht auf.

Die Vorfälle in Esslingen verdeutlichen, wie wichtig Brandmelder und schnelle Reaktionen der Feuerwehr sind. Laut Statistiken im Brandschutz in Deutschland, die unter anderem von der FeuerTrutz bereitgestellt werden, sind Brandursachen wie angebranntes Essen häufig die Auslöser für Einsätze. Regelmäßige Einsatzberichte und Statistiken stehen zur Verfügung und bieten wertvolle Einblicke in die Brandgefährdung und -verhütung, sodass die Öffentlichkeit besser sensibilisiert werden kann.