Jazz-Hochgenuss in Traunstein: Stimmungsvolle Konzerte im Herbst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Jazzkonzerte „Live Jazz Traunstein“ im Kulturforum Klosterkirche mit Top-Acts bis Dezember 2025. Tickets online erhältlich!

Erleben Sie die Jazzkonzerte „Live Jazz Traunstein“ im Kulturforum Klosterkirche mit Top-Acts bis Dezember 2025. Tickets online erhältlich!
Erleben Sie die Jazzkonzerte „Live Jazz Traunstein“ im Kulturforum Klosterkirche mit Top-Acts bis Dezember 2025. Tickets online erhältlich!

Jazz-Hochgenuss in Traunstein: Stimmungsvolle Konzerte im Herbst!

In Traunstein geht es musikalisch wieder rund! Das Kulturforum Klosterkirche startet mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe „Live Jazz Traunstein“ in die Herbst-Winter-Saison. Ab dem 18. September wird die Klosterkirche zum Schauplatz für fünf spannende Konzerte, die Jazzliebhaber auf ihre Kosten kommen lassen. Wenn du dich also fragst, was in der Kulturszene von Traunstein passiert, hast du die Antwort: Es wird jazzig!

Den Auftakt macht das Nils Kugelmann Trio. Ab 20 Uhr sind Nils Kugelmann (Bass), Luca Zambito (Piano) und Sebastian Wolfgruber (Schlagzeug) am Start und präsentieren eine spannende Mischung aus Jazz, Klassik und Filmmusik. Mit Kugelmann, der für sein Album „Life Score“ bekannt ist, erwartet die Besucher ein echter Ohrenschmaus.

Ein Line-up der Extraklasse

Aber das ist nur der Anfang! Am 1. Oktober setzt das Simon Popp Drum Trio mit seiner einzigartigen Kombination aus elektronischen und akustischen Klängen neue Akzente. Das Trio besteht aus Simon Popp an den Drums, Flurin Mück und Sebastian Wolfgruber. Popp, der durch seine Arbeiten mit dem Jazz-Quintett Fazer bekannt wurde, bringt mit seinen Alben „Laya“, „Devi“ und „Blizz“ frischen Wind auf die Bühne.

Ein weiteres Highlight ist Severin Rauchs Leg Transporter, der am 24. Oktober auftritt. Hier können sich die Gäste auf eine aufregende Fusion aus Afrobeat, Jazz und Indie freuen. Mit Severin Rauch am Schlagzeug und einem Line-up, das Trompete und Gitarre umfasst, wird dieses Konzert garantiert unvergesslich.

Am 30. Oktober überzeugt das Leo Betzl Trio mit einem innovativen Mix aus modernem Jazz und minimalistischen Techno-Sounds, der ohne elektronische Hilfsmittel auskommt. Den krönenden Abschluss dieses musikalischen Hochgenusses bildet das Konzert von Soulkraut am 11. Dezember, das Soul, Jazz und Funk vereint und die Zuhörer auf eine Reise durch “Rare Grooves” mitnimmt.

Jazzy Mondays im Kulturforum

Für alle, die nicht auf die großen Konzerte warten wollen, gibt es die monatlichen Jazzy Mondays. Hier treten das Duo Koutifaris/Schmid und wechselnde Gastmusiker auf. Die nächsten Termine sind am 22. September, 13. Oktober, 17. November und 15. Dezember, jeweils ab 18 Uhr. Ein perfekter After-Work-Terminator für alle Jazzfreunde!

Tickets sind bereits erhältlich über die Webseite des Kulturforums Traunstein, das Traunsteiner Tagblatt sowie die Tourist-Information. Zudem gibt es ein preisgünstiges Abo (Take 5), das auch die vier Jazzy Mondays bis Jahresende beinhaltet. Ein guter Deal, der sich lohnt!

Wer darüber hinaus an den kommenden Veranstaltungen des Kulturforums interessiert ist, kann sich freuen – ein neues Programmheft für das erste Quartal 2024 steht in den Startlöchern. Das Heft wird in den nächsten Tagen im Rathaus und an verschiedenen Orten in Traunstein ausgelegt. Zudem kann es online unter www.kulturforumtraunstein.de abgerufen werden.

Ein Blick in die Zukunft? Im Januar erwartet uns eine neue Konzertreihe namens T-Stone Jazz, die Jazzfreunde mit aufregenden Formationen begeistern soll. Erster Auftritt der neuen Reihe ist am 6. Januar mit der Soul-Sängerin Zelda Weber und ihrer Band, den Rosettes. Das Kulturforum bleibt somit auch im 2024 am Puls der Zeit.