Fischer Reisen startet Flugbetrieb am Kassel Airport – Doch wo bleibt die Zulassung?
Neuer Fluganbieter Fischer Reisen startet am Kassel Airport ab Dezember 2025. Flüge nach Mallorca und Kreta geplant.

Fischer Reisen startet Flugbetrieb am Kassel Airport – Doch wo bleibt die Zulassung?
Ein neuer Stern am Flughimmel über Kassel: Fischer Reisen kündigt die Gründung einer neuen Airline an, die ab dem 21. Dezember 2025 ihre ersten Flüge ab dem Kassel Airport aufnehmen wird. Das Unternehmen, hinter dem der erfahrene Unternehmer Václav Fischer steht, plant Verbindungen zu beliebten Urlaubsziele wie Mallorca ab 99 Euro und Kreta ab 149 Euro. Auch die Kanarischen Inseln und die Slowakei sollen angeflogen werden, was die Reisefreude in der Region sicherlich ankurbeln dürfte. Doch es gibt auch einige Hürden zu überwinden, denn die offizielle Betriebszulassung für die Airline steht noch aus, wie Tagesschau berichtet.
Die Airline wird unter dem Namen Fischer Air firmieren und soll moderne Boeing 737-800 aus der Slowakei chartern. Trotz der ambitionierten Pläne des Geschäftsführers Lars Ernst bleibt die Branche skeptisch. Verbraucherschützer Peter Lassek äußerte Bedenken hinsichtlich der Zahlungsoptionen: Aktuell kann nur per Überweisung innerhalb von 48 Stunden gezahlt werden, was zusätzliche Unsicherheit mit sich bringen könnte. Wiederholt hat es in der Vergangenheit bereits Comebackversuche von Fischer Air gegeben, die jedoch allesamt scheiterten – eine warnende Geschichte, die im Hinterkopf bleibt.
Der Kassel Airport im Wandel
Der Kassel Airport, der seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2013 mit roten Zahlen kämpft, erhofft sich von Fischer Reisen eine neue Perspektive. Statt einer stabilen Flugverbindung gibt es derzeit nur sporadische Urlaubsflüge, was die Notwendigkeit eines regelmäßigen Winterflugplans umso drängender macht. Fischer Reisen könnte hier eine Lücke füllen und für mehr Reisemöglichkeiten sorgen, da die Region mit über 1.100 Beschäftigten in über 30 Unternehmen im Aviation-Bereich auf exzellente Standortbedingungen bauen kann, wie kassel-airport.de aufzeigt.
Doch das Unternehmen hat noch einen langen Weg vor sich, denn die Webseite von Fischer Reisen wirbt zwar mit vielversprechenden Urlaubsbildern, bleibt jedoch hinsichtlich der Kontaktinformationen vage. Die Adresse verweist auf den Bodensee Airport in Friedrichshafen, was Fragen zur Verlässlichkeit aufwirft. Die Kunden sollten gut überlegen, ob sie sich auf dieses Angebot einlassen, zumal die Bezugsart und die Eindrücke von einem unsicheren Anbieter nicht gerade Vertrauen erwecken.
Einstieg in den Wettbewerb
Fischer hat in der Vergangenheit Erfahrung im Bereich Tourismus gesammelt, und auch wenn das Unternehmen 1995 an Condor verkauft wurde und 2005 Konkurs ging, glauben einige, dass der dritte Anlauf von Václav Fischer vielversprechend sein könnte. Er spricht von einem Comeback der Fischer Air, das im Frühjahr 2024 angekündigt wurde und von den Airlines in Hamburg, Kassel und Friedrichshafen ebenso spannend wahrgenommen wird, wie fvw.de berichtet.
Es bleibt also spannend zu beobachten, ob Fischer Reisen tatsächlich das Vertrauen zurückgewinnen und die Flugverbindungen stabilisieren kann. Eine Tatsache, die sicherlich vielen Reisenden in der Region Hoffnung gibt – denn mehr Flugangebote bedeuten mehr Möglichkeiten, auch in die Sonne zu fliegen.