Freie Fahrt in Ostfildern: Kaiserstraße nach monatelangen Bauarbeiten eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Ostfildern, Kreis Esslingen, endet nach fünfmonatiger Bauzeit die Sanierung der Haltestelle Kaiserstraße mit barrierefreien Verbesserungen.

In Ostfildern, Kreis Esslingen, endet nach fünfmonatiger Bauzeit die Sanierung der Haltestelle Kaiserstraße mit barrierefreien Verbesserungen.
In Ostfildern, Kreis Esslingen, endet nach fünfmonatiger Bauzeit die Sanierung der Haltestelle Kaiserstraße mit barrierefreien Verbesserungen.

Freie Fahrt in Ostfildern: Kaiserstraße nach monatelangen Bauarbeiten eröffnet!

In Ostfildern, im Kreis Esslingen, herrscht endlich wieder freie Fahrt auf der Kaiserstraße. Nach fünf Monaten intensiver Bauarbeiten ist die Baustelle an der Haltestelle Kaiserstraße nun abgeschlossen. Die Maßnahmen hatten es in sich: Neben der Installation einer radfahrerfreundlichen Ampel wurde auch eine moderne Wartehalle für Busfahrgäste errichtet. Diese bietet Schutz vor den Unbilden des Wetters, besonders bei Regen. Eine weitere Wartehalle in der Gegenrichtung ist bereits in Planung, was die Annehmlichkeiten für die Fahrgäste weiter erhöht. Laut den Informationen von Stuttgarter Nachrichten sorgen nun auch neue Beete mit Amber-Bäume rund um die Haltestelle für etwas Schatten und tragen zur Verschönerung der Umgebung bei.

Die Sanierung hat zudem auch eine barrierefreie Gestaltung der Haltestelle zur Folge, die speziell für blinde und sehbehinderte Menschen mit entsprechenden Markierungen versehen wurde. Der Einstieg in die Busse ist stufenlos möglich, ein klarer Fortschritt für Mobilitätsträger wie Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen. Doch wie kam es zu diesen umfassenden Änderungen? Die prolongierte Bauzeit, die auch zusätzliche Arbeiten wie Wasser- und Glasfaseranschlüsse umfasste, führte anfangs zu Verwirrung bei Autofahrern, die umgeleitet werden mussten. Diese Umstellungen wurden aber schnell als nachvollziehbar angesehen.

Umbau der Kreuzung Esslinger/Schiller/Kaiserstraße

Doch das ist noch nicht alles. Am 31. März begann bereits der Umbau der Kreuzung Esslinger-/Schiller- und Kaiserstraße in Nellingen, ein Projekt, das sich ebenfalls um das Thema Barrierefreiheit dreht. Hier werden nicht nur die beiden Bushaltestellen barrierefrei umgebaut, sondern auch die Haltestellen direkt auf die Fahrbahn verlegt. Das Sicherheitsempfinden aller Verkehrsteilnehmer wird durch die Installation einer Fußgängerquerung mit Ampel erheblich gesteigert. Dies wurde in einem Bericht von SEG Ostfildern erläutert.

Während der Umbauarbeiten wird der Verkehr halbseitig durchgeführt, was bedeutet, dass die Straße in Richtung Esslingen als Einbahnstraße befahrbar bleibt. Für die Gegenrichtung, nämlich Richtung Denkendorf, ist eine Umleitung über die Hindenburg- und Wilhelmstraße geplant. Zudem wird eine Baustellenampel den Verkehr steuern, sodass Busse ohne Probleme durch die Baustelle gleiten können.

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Das Thema Barrierefreiheit ist in der aktuellen Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung. Laut dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) müssen bis zum 1. Januar 2022 alle öffentlichen Verkehrsmittel komplett barrierefrei sein. Leider war dieser Termin verstrichen, und noch immer sind nicht alle Anforderungen erfüllt. Aktion Mensch hebt hervor, dass die Umsetzung nicht nur von den Kommunen, sondern vor allem auch von ausreichenden finanziellen Mitteln abhängt. Trotz der gestiegenen Anforderungen geschehen weiterhin viele Fortschritte, und der Umbau an den Haltestellen wird mit Hochdruck vorangetrieben.

Wie die Entwicklungen in Ostfildern zeigen, wird in puncto Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit viel getan. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen auch als Vorbild für andere Städte dienen und den Alltag für alle Bürger ein Stück weit erleichtern.