GWD Minden unterliegt Flensburg klar – Trainer Ziercke enttäuscht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

GWD Minden verliert klar gegen Flensburg. Trainer Ziercke kommentiert die Niederlage und den aktuellen Verletzungsstand.

GWD Minden verliert klar gegen Flensburg. Trainer Ziercke kommentiert die Niederlage und den aktuellen Verletzungsstand.
GWD Minden verliert klar gegen Flensburg. Trainer Ziercke kommentiert die Niederlage und den aktuellen Verletzungsstand.

GWD Minden unterliegt Flensburg klar – Trainer Ziercke enttäuscht!

Nach einer herben Niederlage am Montagabend muss die GWD Minden einen schweren Rückschlag in der Handball-Bundesliga (HBL) verkraften. Gegen die SG Flensburg-Handewitt verlor das Team von Trainer Aaron Ziercke deutlich mit 27:40. Die Partie begann zunächst ausgeglichen, stand nach sechs Minuten jedoch bereits 3:7 für die Gäste aus Flensburg, die schon zur Halbzeit mit sechs Toren führten. Trainer Ziercke musste zwei seiner Torhüter einsetzen, da Tibor Ivanisevic früh durch Malte Semisch ersetzt wurde, der jedoch gleich einen Fehlwurf gegen das leere Tor hatte. Letztendlich entschied Flensburg die Begegnung klar in ihrer Favorisierung sowie durch eine starke Mannschaftsleistung.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Flensburger einmal mehr ihre Offensive zeigten, während Minden in der Abwehr nicht die richtigen Lösungen fand. Aaron Ziercke äußerte nach dem Spiel: „Das haben wir uns natürlich anders vorgestellt.“ Er betonte, dass sein Team, welches in den letzten acht Tagen drei Spiele bestritt, aktuell mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hat. Fünf Leistungsträger fehlen: Morten Hempel nach einer Ellbogen-OP, Daniel Astrup mit einer Bizepssehnen-Verletzung, Alexander Weck nach einem Fußbruch sowie die von Infekten betroffenen Jakub Sterba und Michael Schulze. Auch die Flensburger mussten verletzungsbedingt anpassen, da Lukas Jörgensen, ein wichtiges Teammitglied, erst kürzlich zu Veszprem wechselte, nachdem er sich einen Muskelbündelriss zugezogen hatte.

Starke Leistung der Flensburger und junge Talente

Die Partie selbst brachte auch fesselnde Momente. Allen voran war Marko Grgic Flensburgs bester Torschütze mit acht Treffern. GWD Minden konnte durch Karolis Antanavicius immerhin sieben Tore erzielen, doch das war in Anbetracht der Überlegenheit der Flensburger nicht genug. Schon nach fünf Minuten der zweiten Halbzeit führte Flensburg mit zehn Toren (17:27). Der Torhüter Kevin Möller war ein entscheidender Faktor für Flensburg, rettete mehrmals gegen Mindener Abschlüsse und schloss die Partie mit elf Paraden ab.

Die jungen Talente von GWD Minden konnten jedoch dennoch erfreuliche Momente sammeln. Der Fanliebling Lasse Franz erzielte zwei Tore in der Schlussphase, was den Anhang zu frenetischem Jubel animierte. Es ist zu hoffen, dass die Erfahrung junger Spieler, die nun ihre ersten Bundesligatore erzielten, dazu beiträgt, die Stärken des Teams trotz der fehlenden Leistungsträger auszubauen.

Blick in die Zukunft

Das nächste Spiel für GWD Minden steht bereits am 13. September gegen den Bergischen HC auf dem Programm. Ein spannender Test für die Mannschaft, die auf Wiedergutmachung brennt. Ziercke hofft darauf, dass Mitte Oktober ein Spieler zurückkehrt, realistisch scheint aktuell jedoch eine Rückkehr erst im November. Das Team muss also weiterhin improvisieren und kann dabei auf den ungebrochenen Teamgeist setzen – ein wichtiger Faktor, um in einer so herausfordernden Liga wie der HBL bestehen zu können.