Poststraße in Aichelberg wird Einbahnstraße – Sicherheit für Fußgänger!

Poststraße in Aichelberg wird Einbahnstraße – Sicherheit für Fußgänger!
In Aichelberg tut sich was: Ein Teil der Poststraße wird zur Einbahnstraße, und das soll die Sicherheit für Fußgänger erhöhen. Diese Entscheidung, die für den Herbst 2025 angedacht ist, wurde einstimmig vom Gemeinderat gefordert und hängt nun von der Genehmigung durch die Untere Verkehrsbehörde im Esslinger Landratsamt ab. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass die Einbahnstraße zwischen Meisen- und Ölschlägerweg eingerichtet werden soll.
Die Initiative für diese Maßnahme stammt von den Anwohnern selbst. Bürgermeister Andreas Jarolim teilte mit, dass in einer Umfrage unter rund 110 Aichelberger Haushalten über 60% der Anwohner teilgenommen haben und 51,5% für die Einbahnstraße votierten. Bei direkt betroffenen Anwohnern waren es sogar 84,2%, während eine vorherige Umfrage aus dem Jahr 2010 eine klare Mehrheit gegen die Maßnahme ergab. Dies zeigt, dass ein Umdenken stattgefunden hat, das auch auf die Anwohnerinitiative zurückzuführen ist, die mehr Sicherheit forderte.
Die Sicherheitslage im Blick
Aktuell zeigen die Statistiken, dass auf der Poststraße noch keine Unfälle mit Personenschaden registriert wurden. Dennoch gibt es Bedenken von Gegnern der Einbahnstraße, die eine Erhöhung der Geschwindigkeit von Autos befürchten, was die Sicherheit der Fußgänger gefährden könnte. Eine Analyse zur Verkehrssicherheit zeigt, dass Fahrradstraßen und für Radverkehr geöffnete Einbahnstraßen allgemein als sicher gelten, jedoch Optimierungspotenzial besteht. Die Gestaltung solcher Straßen sollte dem Radverkehr dienen, und Durchgangsverkehr sollte bestmöglich unterbunden werden.
Im Zuge der geplanten Maßnahmen wird auch die Parkraumregelung in der Schurwaldstraße Thema der nächsten Gemeinderatssitzung am 30. Juni 2025 sein. Es bleibt spannend, ob die gewünschten Veränderungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit führen werden.
Weitere Informationen und Entwicklungen
Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr bleibt also hochaktuell. Immer mehr Kommunen setzen auf Maßnahmen wie Einbahnstraßen, um Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen. Aichelberg könnte hier als Vorbild agieren, wenn die geplanten Änderungen umgesetzt werden. Eine Schrift über Verkehrssicherheit liefert zusätzliche Anhaltspunkte und Empfehlungen zur Gestaltung von Straßen und Wegen.