Schuh Graf in der Krise: Filialen schließen, Zukunft ungewiss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schuh Graf schließt Filialen in Esslingen und Altensteig und beantragt Schutzschirmverfahren zur Sanierung.

Schuh Graf schließt Filialen in Esslingen und Altensteig und beantragt Schutzschirmverfahren zur Sanierung.
Schuh Graf schließt Filialen in Esslingen und Altensteig und beantragt Schutzschirmverfahren zur Sanierung.

Schuh Graf in der Krise: Filialen schließen, Zukunft ungewiss!

Schuh Graf, der traditionsreiche Schuhhändler aus Fellbach, hat in den letzten Wochen mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen. Das Unternehmen steht nach Jahren wirtschaftlicher Herausforderungen vor einer tiefen Krise, die nun Maßnahmen zur Sanierung nach sich zieht. Wie IT-Boltwise berichtet, wurden bereits zwei Filialen in Altensteig und Esslingen geschlossen, während weitere Standorte auf den Prüfstand gestellt werden. Geschäftsführer Götz M. Graf hat sich optimistisch gezeigt, dass durch gezielte Maßnahmen und die Kooperation mit Partnern eine Wende herbeigeführt werden kann.

Der Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren wurde am 16. September 2025 vom Amtsgericht Stuttgart genehmigt. Die Löhne von etwa 160 Mitarbeitern sind für mindestens drei Monate über Insolvenzgeld gesichert, und das Unternehmen wird trotz dieser Herausforderungen den Betrieb seiner 27 Filialen aufrechterhalten. Stuttgarter Nachrichten weist darauf hin, dass eine Entscheidung über die Schließung weiterer Läden noch zu treffen ist.

Eine umfassende Sanierung

Die Sanierung, die jetzt unter dem Schutzschirm der Eigenverwaltung durchgeführt wird, deutet darauf hin, dass das Unternehmen seinen Fokus auf rentable Standorte und die Optimierung interner Strukturen legt. Der Sanierungsexperte Steffen Beck von der Kanzlei Pluta hebt hervor, wie wichtig die eingeleiteten Maßnahmen sind, um das Filialnetz zu prüfen und das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

Schuh Graf, gegründet 1938 in Bad Cannstatt, hat in der dritten Generation über die Jahre zahlreiche wirtschaftliche Herausforderungen gemeistert. Die Insolvenz im Sommer stellte jedoch einen besonders schweren Schlag dar. Laut IHK können Unternehmen wie Schuh Graf in finanziellen Schwierigkeiten versuchen, durch ein Sanierungsverfahren ihre wirtschaftliche Basis zu stabilisieren und zu modernisieren.

Der Weg nach vorne

Die Marke Schuh Graf hat nur durch anhaltende Optimierung und Anpassung an die Marktbedingungen eine Zukunft vor sich. Geschäftsführer Götz M. Graf betont, dass der in Erwägung gezogene Weg einer Restrukturierung unerlässlich ist, um an einem weiteren Sanierungsprozess festhalten zu können. Das Ziel ist klar: die Rückkehr auf einen positiven wirtschaftlichen Kurs und die Wahrung der Familientradition in der Schuhbranche.

In der kommenden Zeit wird sich zeigen, wie erfolgreich die eingeleiteten Maßnahmen sind und ob Schuh Graf die Kehrtwende schafft. Ein gutes Händchen bei der Auswahl der Standorte und der strategischen Ausrichtung könnte der Schlüssel zum Überleben des Unternehmens sein.