Blitzer in Littenweiler: So gefährlich wird es heute auf Freiburger Straßen!

Am 12.07.2025 wird in Freiburg im Breisgau an der Alemannenstraße geblitzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Am 12.07.2025 wird in Freiburg im Breisgau an der Alemannenstraße geblitzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.
Am 12.07.2025 wird in Freiburg im Breisgau an der Alemannenstraße geblitzt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Blitzer in Littenweiler: So gefährlich wird es heute auf Freiburger Straßen!

In Freiburg im Breisgau ist heute, am 12.07.2025, ein mobiler Blitzer an der Alemannenstraße in Littenweiler im Einsatz. Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt hier bei 40 km/h. Der Blitzer wurde um 11:04 Uhr gemeldet, doch die genaue Bestätigung des Standortes steht noch aus, wie news.de berichtet. Damit können Autofahrer entsprechend wachsam sein, denn die Gefahrenlage im Straßenverkehr ändert sich häufig, was auch die regelmäßigen Anpassungen der Radarkontrollen erklärt.

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur ein häufiger Verkehrsverstoß, sie sind zudem die Hauptursache für viele Verkehrsunfälle in Deutschland. Dies sollte jeden Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken anregen und dazu ermutigen, die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einzuhalten, denn die Straßenverkehrsordnung (StVO) bringt klare Regeln und Sanktionen mit sich.

Bußgelder und Punkte

Eine schnelle Übersicht über die Bußgelder, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erwarten sind, liefert eine aktuelle Bußgeldtabelle. Innerorts zahlt man bei einem Verstoß von bis zu 10 km/h beispielsweise 15 Euro, während bei einer Überschreitung von 31 bis 40 km/h schon schnell 160 Euro fällig werden und zusätzlich zwei Punkte in Flensburg gesammelt werden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:

Überschreitung (km/h) Bußgeld (€) Punkte Fahrverbot
bis 10 15 0 keins
11 – 15 25 0 keins
21 – 25 80 1 keins
31 – 40 160 2 1 Monat
41 – 50 200 2 1 Monat

Diese Angaben stammen aus den detaillierten Tabellen von bussgeldkatalog.de und bussgeldexperte.org. Bei Überprüfungen der Bußgelder zeigt sich, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen schnell ins Geld gehen können – vor allem, wenn man die Toleranzen vernachlässigt. Unter 100 km/h gilt ein Toleranzabzug von 3 km/h, was für viele eine unerwartete Überraschung beim Geschwindigkeitsmessverfahren bedeuten kann.

Die Konsequenzen von Verstößen

Ob nun im urbanen Umfeld oder auf freier Strecke, die Regeln zur Geschwindigkeitsüberschreitung sind klar definiert. Innerhalb geschlossener Ortschaften drohen ab 31 km/h bereits Fahrverbote von einem Monat, während außerhalb der Ortschaften diese Grenze bei 41 km/h liegt. Wiederholungstätern wird es besonders schwer gemacht: Bei der zweiten Überschreitung von mehr als 26 km/h innerhalb eines Jahres droht ein weiteres Fahrverbot.

Deshalb heißt es für alle Autofahrer: Mit Köpfchen fahren! Wer bedacht und vorausschauend agiert, kann viele Probleme vermeiden. Autokontrollen, Blitzanlagen und die damit verbundenen Strafen sind ernstzunehmende Themen in der Verkehrssicherheit. Nicht zuletzt macht es auch keinen Unterschied, ob man der Freude am Fahren nachgeht oder es einfach eilig hat – das Verkehrsgeschehen verlangt stets unser Bestes.