Blitzmarathon in Freiburg: Hier wird heute schnell geblitzt!

Blitzmarathon in Freiburg: Hier wird heute schnell geblitzt!
Heute, am 17. Juli 2025, stehen Autofahrer in Freiburg im Breisgau unter genauer Beobachtung. An gleich zwei Brennpunkten der Stadt werden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. An der Kaiser-Joseph-Straße, einer 20 km/h-Zone, ist der mobile Blitzer seit 07:25 Uhr aktiv, während in der Tiengener Straße, die im Bereich von Sankt Georgen liegt, bereits seit 07:17 Uhr eine 40 km/h-Geschwindigkeitskontrolle stattfindet. Diese Maßnahmen sind Teil der kontinuierlichen Überwachung des Straßenverkehrs durch die Polizei von Baden-Württemberg, wie news.de berichtet.
Was bedeutet das für Verkehrssünder? Wer die zulässige Geschwindigkeit überschreitet, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung, die in Deutschland klare Regelungen vorschreibt. Die Stadt Freiburg, als kreisfreie Stadt in Baden-Württemberg, spielt hierbei eine zentrale Rolle in der Verkehrssicherheit. Laut bussgeldkatalog.org sind sowohl fixe als auch mobile Blitzer im Einsatz, und die Stadtverwaltung ist dafür verantwortlich, die Verkehrsregeln durchzusetzen.
Details zur Geschwindigkeitsmessung
Die Technik hinter den Geschwindigkeitsmessungen ist vielfältig. Ob mobil oder stationär, die Polizei verwendet verschiedene Messtechniken, um Verstöße festzustellen. Ein entscheidender Punkt ist der Toleranzabzug: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, und bei höheren Geschwindigkeiten sind es 3 Prozent, wie auf bussgeldkatalog.de detailliert beschrieben wird. Diese Regelung hilft, mögliche Messungenauigkeiten zu kompensieren.
Zusätzlich können Autofahrer sich auch über Geschwindigkeitsmesstafeln selbst überprüfen. Wer jedoch mit einem Bußgeld bestraft wird und die Messergebnisse anzweifelt, hat die Möglichkeit, Einspruch zu erheben – ein rechtlicher Schritt, der oft empfohlen wird, um die eigenen Chancen zu wahren.
Fazit
Mit den sich ständig ändernden Regelungen und der Sensibilisierung für Verkehrssicherheit ist es entscheidend, sich über die aktuellen Blitzerstandorte und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Klaren zu sein. Autofahrern in Freiburg sei geraten, die Geschwindigkeitslimits ernst zu nehmen – sonst könnte es schnell teuer werden. Nutzen Sie Ihre Chance, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein!