Dauerregen-Alarm in Bayern: Meteorologen warnen vor Unwettern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Meteorologen warnen vor Dauerregen in Bayern. Wochenbeginn bringt kühle Temperaturen und hohe Niederschlagsmengen.

Meteorologen warnen vor Dauerregen in Bayern. Wochenbeginn bringt kühle Temperaturen und hohe Niederschlagsmengen.
Meteorologen warnen vor Dauerregen in Bayern. Wochenbeginn bringt kühle Temperaturen und hohe Niederschlagsmengen.

Dauerregen-Alarm in Bayern: Meteorologen warnen vor Unwettern!

Nach einem hochsommerlichen Wochenende steht Bayern vor einem markanten Wetterwechsel, der für viele Regionen eine unangenehme Überraschung bereithält. Meteorologen warnen vor stark anhaltendem Regen, der heute, am 24. September, bereits merklich spürbar ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat daher umfassende Unwetterwarnungen ausgegeben, insbesondere für den Nordwesten des Freistaats. Laut 24rhein erstreckt sich die Warnung von Dinkelsbühl bis zum Landkreis Hof.

Besonders die Regionen in und um Mittelfranken sowie Schwaben müssen sich auf bedeutende Niederschläge einstellen. Erwartet werden zwischen 10 und 20 Litern pro Quadratmeter, in Staulagen sogar bis zu 30 Litern. In der Nacht zum 22. September zog bereits ein starkes Unwetter über Mittelfranken, was zu überschwemmten Unterführungen führte. Die Prognosen des DWD sehen innerhalb von 18 Stunden Niederschläge von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter vor, was die Lage verschärfen könnte.

Details zur Wetterwarnung

Die amtlichen Warnungen sind gestaffelt, wobei die Region um Miltenberg in Unterfranken aktuell in Stufe 3 von 4 eingestuft ist. Diese Warnstufe weist auf starkes Unwetter hin, das örtliche Überschwemmungen und die Überflutung von Straßen nach sich ziehen kann. Laut BR sind auch die Gebiete um Mittelfranken und Schwaben von der Unwetterwarnung betroffen, wo bis zu 45 Liter pro Quadratmeter zu erwarten sind.

Die Regenfälle sollen bis Donnerstag früh anhalten, dann jedoch in Richtung Norden und Osten langsam abschwächen. Für die nächsten Tage wird die Wetterlage jedoch weiterhin von vielen Wolken und regionalem Regen geprägt sein. Einzig gegen Ende der Woche könnte es kurzfristig trockener werden, bevor die Niederschläge möglicherweise zurückkehren.

Aktuelle Wetterlage und Prognosen

Die genaue Situation ist auf der Unwetterzentrale jederzeit einsehbar, die nicht nur die Warnungen aktualisiert, sondern auch einen Überblick über Sturm, Starkschneefall und andere Unwetterarten bietet. Bei den derzeitigen Prognosen für den Dienstag werden örtlich Regenfälle sowie Temperaturen bis 16 Grad erwartet und für Mittwoch sind dichte Wolken mit weiteren Niederschlägen und Temperaturen von 10 bis 15 Grad vorhergesagt.

Insgesamt gilt es, auf mögliche Witterungsgefahren und eine rasch wechselnde Wetterlage vorbereitet zu sein. Die Erfahrung lehrt, dass in solchen Wetterlagen oft ein gutes Händchen gefragt ist, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.