NRW-Glücksspiel: Zwei Spieler knacken beim Eurojackpot Millionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnen beim Eurojackpot: 926.546,70 Euro und 116.117,60 Euro am 27. Oktober 2025.

Zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnen beim Eurojackpot: 926.546,70 Euro und 116.117,60 Euro am 27. Oktober 2025.
Zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen gewinnen beim Eurojackpot: 926.546,70 Euro und 116.117,60 Euro am 27. Oktober 2025.

NRW-Glücksspiel: Zwei Spieler knacken beim Eurojackpot Millionen!

Ein aufregender Moment für Eurojackpot-Spieler! Heute, am 27. Oktober 2025, konnten gleich zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen (NRW) ihr Glück feiern. Während der Eurojackpot-Ziehung errang der erste Spieler die zweite Gewinnklasse, indem er fünf richtige Zahlen plus eine Eurozahl tippte. Damit stehen ihm stolze 926.546,70 Euro zu. Dieser Betrag wird zudem mit einem Spieler aus Norwegen geteilt, der ebenfalls auf dieselbe Gewinnzahl kam. T-Online berichtet von diesem außergewöhnlichen Gewinn.

Doch das Glück blieb in NRW nicht stehen! Ein zweiter Spielteilnehmer erzielte die dritte Gewinnklasse mit fünf richtigen Zahlen, jedoch ohne Eurozahl. Hier durfte sich der glückliche Gewinner über 116.117,60 Euro freuen. In der dritten Gewinnklasse konnten außerdem Spieler aus Berlin, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Sachsen jeweils den gleichen Betrag von 116.117,60 Euro abräumen. International gönnten sich je ein Spieler aus Dänemark, Norwegen, Schweden und Tschechien ebenfalls diesen Gewinnbetrag.

Die Eurojackpot-Ziehungen im Detail

Die Eurojackpot-Ziehungen finden regelmäßig zweimal wöchentlich in Helsinki statt, und zwar unter strenger polizeilicher Aufsicht. Die Teilnahme erfolgt sowohl über klassische Papierscheine in Lotto-Annahmestellen als auch online, wobei jedes getippte Feld zwei Euro kostet, zuzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr pro Spielschein. Die Abgabefristen für die Tipps variieren von Bundesland zu Bundesland und enden in der Regel dienstags und freitags. Der Hauptgewinn bleibt in dieser Runde unerreicht, jedoch bleibt der Mindestjackpot bei zehn Millionen Euro, während der Höchstgewinn bei fantastischen 120 Millionen Euro liegt. Die Wahrscheinlichkeit für den Hauptgewinn beträgt übrigens 1 zu 139.838.160.

Die zahlreichen Gewinner der bisherigen Ziehungen in diesem Jahr zeugen von der Beliebtheit des Eurojackpots. Laut Euro-Jackpot.net gab es in diesem Jahr bereits 65.864.386 Gewinner und insgesamt wurden in 897 Ziehungen 12 Jackpots geknackt. Doch welche Zahlen waren besonders häufig? Die meistgezogene Hauptzahl in diesem Jahr war die 107, die zuletzt am 15. August gezogen wurde.

Statistische Einblicke und Tipps

Ein Blick auf die Statistik kann auch interessant sein. Eine Analyse zeigt, dass in der Vergangenheit die häufigsten Kombinationen aus Zahlen oft 3 ungerade und 2 gerade Hauptzahlen aufwiesen, was in 31% der Ziehungen der Fall war. Bei den Eurozahlen ist das häufigste Ergebnis das Zusammenspiel aus einer ungeraden und einer geraden Zahl, welches in 54% der Ziehungen vorkommt. Und wenn Sie an die Wahrscheinlichkeit denken, dass es genau die Zahlen sind, die Sie getippt haben, so belegt die Eurojackpot-Seite (eurojackpot.com) die Gewinnverteilung in verschiedenen Klassen, die von fünf Richtigen mit zwei Eurozahlen bis hin zu zwei Richtigen mit einer Eurozahl reicht.

Vielleicht werden auch Sie bei der nächsten Ziehung das Glück auf Ihrer Seite haben – einen Versuch ist es wert! Wer weiß, was die nächste Runde bringen wird – vielleicht liegen auch Sie bald im Geld!