Nürnberg unter Druck! Kiel feiert 4:0-Demütigung in der 2. Liga

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19.10.2025 trifft der 1. FC Nürnberg in der 2. Liga auf Holstein Kiel. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.

Am 19.10.2025 trifft der 1. FC Nürnberg in der 2. Liga auf Holstein Kiel. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Am 19.10.2025 trifft der 1. FC Nürnberg in der 2. Liga auf Holstein Kiel. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.

Nürnberg unter Druck! Kiel feiert 4:0-Demütigung in der 2. Liga

In einem spannenden Duell der 2. Fußball-Bundesliga besiegte Holstein Kiel den 1. FC Nürnberg am Freitag mit 4:0 und festigte damit seine starke Form. Der Sieg markiert bereits den vierten in Folge für die Norddeutschen, die sich nach diesem Spiel auf dem zweiten Tabellenplatz wiederfinden. Für Nürnberg dagegen gibt es wenig Grund zur Freude. Das Team von Trainer Cristian Fiel steht nach dieser Niederlage weiterhin in der unteren Tabellenhälfte und ist ganz klar unter Druck.

Die Partie, die am 18. Oktober 2025 stattfand, war für Nürnberg von entscheidender Bedeutung. Gerade mal acht Punkte hatten die Nürnberger aus den ersten neun Spielen geholt, was sie auf Platz 14 abrutschen ließ und nur einen Punkt vom Relegationsplatz trennt. Vor dem Spiel war die Offensive von Nürnberg als die schwächste der Liga bekannt, mit nur sieben erzielten Toren. Außerdem musste der Club aus Nürnberg in dieser Saison bereits hinnehmen, dass nur ein Sieg aus den letzten acht Heimspielen herausgesprungen ist. Holstein Kiel galt vor der Saison als Aufstiegsfavorit, und trotz der vorangegangenen Erfolge war mit diesem Auftritt auch die Überlegenheit in der ersten Halbzeit unübersehbar.

Schlüsselmomente des Spiels

Ein frühzeitiger Schock für Nürnberg kam in der 12. Minute, als Joseph Hungbo nach einer umstrittenen Entscheidung die Gelb-Rote Karte sah und seine Mannschaft in Unterzahl zurücklassen musste. Trainer Fiel bezeichnete diesen Moment als entscheidend für den weiteren Verlauf des Spiels. Danach übernahm Kiel das Kommando und ließ sich die Führung nicht nehmen. Marko Ivezic (20. Minute), Shuto Machino (34. Minute), Alexander Bernhardsson (43. Minute) und Nicolai Remberg (79. Minute) schraubten das Ergebnis auf 4:0, ohne dass Nürnberg nennenswerten Druck aufbauen konnte.

Auf die Frage, wie Kiel es geschafft hat, seine letzte Begegnung gegen Nürnberg mit einem derart klaren Ergebnis zu gewinnen, kann die beeindruckende Defensive als Schlüssel angesehen werden. In den letzten vier Spielen kassierten die Kieler kein einziges Gegentor und zeigten sich sowohl offensiv als auch defensiv stark. Mit einem Durchschnitt von 1,12 Toren pro Spiel und nur acht Gegentoren insgesamt, stellt Kiel die sechstbeste Abwehr der Liga.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Nürnberg wird in der kommenden Runde gegen Schalke 04 antreten, während Kiel den VfL Osnabrück erwartet. Beide Teams stehen vor wichtigen Spielen, die für ihre Saison entscheidend sein können. Die Quoten für einen Auswärtssieg Kiels lagen vor dem Match bei 2,55. Wer auf eine Torübergabe wagt, der könnte bei Interwetten auf maximal zwei Tore setzen, was mit einer Quote von 2,05 belegt ist.

Diese Partie hat nicht nur die aktuellen Formen der beiden Teams unterstrichen, sondern auch den Druck auf den 1. FC Nürnberg erhöht, der nun gezwungen ist, dringend Punkten zu sammeln, um sich aus der Gefahrenzone zu befreien. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob ihnen das gelingt oder ob Holstein Kiel weiterhin auf der Überholspur bleibt, um die gesteckten Ziele zu erreichen.