Eintracht Frankfurt: Fans fiebern dem Heimspiel-Auftakt entgegen!

Eintracht Frankfurt: Fans fiebern dem Heimspiel-Auftakt entgegen!
Eintracht Frankfurt ist voller Vorfreude auf die kommende Bundesligasaison, und das liegt nicht zuletzt an der Veröffentlichung des neuen Spielplans. Nach einer spannenden letzten Saison, die mit einem Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund begann und mit einer Niederlage gegen den SC Freiburg endete, wird der Auftakt der neuen Saison mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am 23. oder 24. August 2025 eingeläutet. Sportvorstand Markus Krösche zeigt sich begeistert über den klaren Heimstart und das gleichzeitige Heimende der Saison am 16. Mai 2026 gegen den VfB Stuttgart. Er betont, dass obwohl die Reihenfolge der Spiele nicht entscheidend ist, der Blick auf den neuen Spielplan Vorfreude auslöst.
Eintracht Frankfurt wird in den ersten Wochen der Bundesliga richtig gefordert. Nach dem Auftakt gegen Werder Bremen folgen Auswärtsspiele gegen TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen, gefolgt von einem Heimspiel gegen Union Berlin. Insbesondere das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am 6. Spieltag sorgt bei den Fans für Vorfreude. Zudem wird das Rhein-Main-Duell gegen den FSV Mainz 05 am 10. Spieltag für zusätzliche Spannung sorgen.
Die ersten Herausforderungen
Die Eintracht muss in der Hinrunde auch gegen den Aufsteiger 1. FC Köln antreten, was am 11. Spieltag im Stadion des 1. FC Köln ausgetragen wird. Auch der Hamburger SV, der in der letzten Saison in der Bundesliga spielte, wird im Dezember (15. Spieltag) zu Gast sein. Diese Begegnungen waren in der Vergangenheit oft hart umkämpft, und die Spieler wird die Rivalität sicher anstacheln.
Ein weiteres Highlight der Saison ist das Duell gegen Borussia Dortmund, das am vorletzten Spieltag stattfinden wird. Die Fans hoffen, dass das Team bis dahin eine starke Form gezeigt hat und die Saison mit einer positiven Note beenden kann.
Ein spannendes Jahr voraus
Die neue Saison wird einige Herausforderungen für die Eintracht mit sich bringen, darunter auch das DFB-Pokalspiel, das in der ersten Runde am 17. August gegen FV Engers 07 stattfindet. Der DFB-Pokal ist eine großartige Chance, in diesem Jahr einen Titel zu holen, und alle Augen werden auf die Leistung des Teams gerichtet sein. Auch in der Bundesliga sind schon entsprechende englische Wochen eingeplant, wobei das Team unter der Woche gegen den amtierenden DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart antritt.
Die Rückrunde startet dann gleich mit einem spannenden Duell in Bremen und endet mit dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, das am 16. Mai 2026 um 15:30 Uhr stattfinden wird. Die Fans können sich auf einen aufregenden Fußballherbst freuen, in dem sich Eintracht Frankfurt vielleicht erneut in den europäischen Wettbewerb spielen kann. Das Team steht vor einer vielversprechenden Saison, und die Vorfreude der Anhänger ist bereits jetzt spürbar.
Es bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft in den kommenden Monaten performen wird, doch die Zeichen stehen gut für ein aufregendes Jahr. Die Eintracht hat definitiv das Potenzial, in dieser Saison hoch hinaus zu kommen, und die Fans freuen sich schon darauf, ihre Mannschaft durch die kommenden Herausforderungen zu unterstützen.
Für weitere Informationen über den Spielplan und die gesamte Saisonvorbereitung besuchen Sie die Seiten von tz, eintracht.de und profis.eintracht.de.