Gladbach kämpft um Matanovic: Freiburg hat die besseren Karten!

Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg kämpfen um Igor Matanovic. Verfolgen Sie das Bundesliga-Duell live!

Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg kämpfen um Igor Matanovic. Verfolgen Sie das Bundesliga-Duell live!
Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg kämpfen um Igor Matanovic. Verfolgen Sie das Bundesliga-Duell live!

Gladbach kämpft um Matanovic: Freiburg hat die besseren Karten!

In der Fußball-Bundesliga brodelt es ordentlich, und die Transfermärkte sind heiß umkämpft. Ein Spieler, der in den Fokus gerückt ist, ist Igor Matanovic. Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg zeigen reges Interesse an dem talentierten Stürmer von Eintracht Frankfurt, der zurzeit noch einen Vertrag bis 2029 hat. Während die Eintracht Matanovic verkaufen möchte, tendiert Gladbach zu einer Leihe, was die Verhandlungen nicht einfacher macht. Aktuell hat Freiburg die Nase vorn und plant, den Spieler für etwa 8 Millionen Euro fest zu verpflichten, was die höchste Ablösesumme wäre, die der SC je für einen Mittelstürmer gezahlt hat. Bisher hielten sie den Rekord bei 6 Millionen Euro für Junior Adamu. Laut Transfermarkt spielen zudem die mangelnden Einsatzzeiten von Matanovic eine entscheidende Rolle. Er konnte in der letzten Saison nur 300 Minuten in der Bundesliga und ebenfalls weniger als 300 Minuten in der Europa League sammeln.

Die Situation wird weiter kompliziert durch die Tatsache, dass Eintracht Frankfurt auf der Suche nach Verstärkung ist. Aktuell stehen sie kurz davor, Jonathan Burkardt zu verpflichten, was die Perspektive von Matanovic weiter trübt. Die Gladbacher haben zudem insgesamt fünf Mittelstürmer im Kader, doch nur wenige wussten in der letzten Saison wirklich zu überzeugen. Soweit es die Vertragslaufzeiten betrifft, könnte einer der Spieler, dessen Vertrag nur bis 2026 läuft, als potenzieller Verkaufskandidat gelten.

Freiburgs Einsatz gegen Gladbach

Am heutigen Abend, den 4. Juli 2025, kommt es zum Städte-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Anpfiff des Spiels ist um 20:30 Uhr, und die Partie wird live sowohl auf Amazon Prime als auch auf DAZN übertragen. Für Fußballfans bietet DAZN ab 20:15 Uhr spannende Vorberichte und hat sich dazu verpflichtet, eine Vielzahl an Bundesliga-Partien in dieser Saison zu zeigen, darunter Freitags- und Montagsspiele. Wer auf klassische Alternativen setzt, kann sich die Zusammenfassungen beim ARD-Hörfunk anhören oder den SPORT BILD Live-Ticker nutzen, um kein Detail zu verpassen.

Momentan steht Gladbach mit 56 Punkten auf dem vierten Platz der Tabelle und hat einen leichten Vorteil gegenüber Bayer Leverkusen. SC Freiburg hingegen belegt mit nur zwei Punkten aus den letzten vier Spielen nach der Corona-Pause den achten Platz. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob die Breisgauer an diesem Abend ihren positiven Lauf fortsetzen können oder ob Gladbach weiter an der Spitze bleibt. Laut Computerbild haben die Leistungen beider Teams in den letzten Wochen viel Spielraum für Verbesserungen gelassen.

Für die Fans beider Mannschaften ist es ein spannender Abend, an dem nicht nur um Punkte, sondern auch um die Zukunft einiger Spieler, wie Igor Matanovic, gerungen wird. In diesem Sinne, auf ein packendes Spiel!