Neubaugebiet Leimet III: Bad Säckingen löst Wohnungsnot nachhaltig!
Freiburg im Breisgau: Neubaugebiet Leimet III in Bad Säckingen schafft Wohnraum für 500 Menschen bis Anfang 2026.

Neubaugebiet Leimet III: Bad Säckingen löst Wohnungsnot nachhaltig!
In Bad Säckingen gibt es spannende Neuigkeiten: Das Neubaugebiet Leimet III nimmt Formen an und soll bis zu 500 Menschen ein neues Zuhause bieten. Mit insgesamt 18 Mehrfamilienhäusern und 29 Reihenhäusern wird die Wohnkapazität erheblich erweitert, was in Zeiten knapper Wohnräume dringend notwendig ist. Laut Südkurier liegt das Neubauprojekt in der Rippolinger Straße, ganz in der Nähe des beliebten Waldbads. Die ersten neun Reihenhäuser sollen noch Ende 2025 bezogen werden, und bis Anfang 2026 werden weitere 21 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie sieben weitere Reihenhäuser bereitstehen.
Die Gesamtfläche des Neubaugebiets erstreckt sich über etwa 28.000 Quadratmeter, wovon rund 20.000 Quadratmeter für die Wohnbebauung reserviert sind. Die restlichen 8.000 Quadratmeter werden für Straßen, Wege und Grünflächen genutzt. Das Projekt wird in sieben Bauabschnitten realisiert, wobei die ersten Erschließungsarbeiten bereits im September 2021 begannen. Trotz einiger Verzögerungen liegt der Baufortschritt im Plan, verrät die Treubau AG, die für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung verantwortlich ist.
Baufortschritt und zukünftige Entwicklungen
Die Entwicklung des Wohnraums wird in strategischer Abstimmung mit der aktuellen Marktsituation vorangetrieben, die von gestiegenen Zinsen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt ist. Diese Faktoren erfordern eine Anpassung des Zeitplans, wodurch auch die nächsten Bauabschnitte D, E und H erst ab 2026 starten. Hier sind insgesamt sechs weitere Mehrfamilienhäuser mit rund 83 Wohneinheiten geplant.
Ebenfalls in die Entwürfe integriert wird ein siebenstöckiges Entreegebäude im Zufahrtsbereich, das zusammen mit den neuen Wohnanlagen an das im Ausbau befindliche Fernwärmenetz der Stadtwerke Bad Säckingen angeschlossen werden soll. Damit verfolgt das Projekt nicht nur die Schaffung neuer Wohnräume, sondern auch umweltfreundliche und nachhaltige Heizlösungen.
Bildungsangebote und städtebauliche Aspekte
Neben der Schaffung von Wohnraum spielt auch die Bildung eine wichtige Rolle im Neubaugebiet. Der Kindergartenbetrieb durch die Caritas Hochrhein wird derzeit im Gemeinderat diskutiert, was für Familien in der Umgebung von großem Interesse ist. Die Anbindung an die Infrastruktur und die Integration von Freizeitmöglichkeiten erhöhen zudem die Attraktivität des neuen Viertels.
In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt, bietet das Neubaugebiet Leimet III in Bad Säckingen eine willkommene Entspannung. Laut Informationen von Immobilienscout24 sind die Vermarktung der Wohneinheiten eng an den Baufortschritt gekoppelt, was den zukünftigen Bewohnern klare Perspektiven eröffnet.
Der Markt für Wohnimmobilien wird weiterhin von einem hohen Interesse begleitet, wie LBS berichtet. Fachlich werden wichtige Themen wie Baulandpreise, der Vergleich von gebrauchten und neuen Einfamilienhäusern sowie Miet- und Preisentwicklungen behandelt, um potenziellen Käufern und Mietern eine informierte Basis für ihre Entscheidungen zu bieten.