Rettungseinsatz am Silbersee: Vermisstes Kind taucht überraschend auf!
DLRG rettet Person im Silbersee in Freiburg: Vermisstes Kind gefunden, Einsatz abgebrochen. Sicherheitslage und Ertrinkungsstatistik 2023.

Rettungseinsatz am Silbersee: Vermisstes Kind taucht überraschend auf!
Am 13. August 2025 wurde die DLRG in Freiburg im Breisgau zu einem spannungsgeladenen Einsatz gerufen, der glücklicherweise ein glimpfliches Ende fand. Ein vermisstes Kind sorgte für Alarmstimmung am Silbersee. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnte die Situation rasch entschärft werden. In weniger als 20 Minuten nach dem Einsatzbeginn, der gegen 22:10 Uhr beendet wurde, tauchte das Kind wieder auf. Die 14 Einsatzkräfte des Bezirksverbands Breisgau e.V. waren daraufhin nicht mehr gefordert und konnten die Rückfahrt antreten. Auch die Feuerwehr war vor Ort, doch ihre Unterstützung war dank des positiven Ausgangs nicht mehr notwendig. News.de berichtet von diesen Vorfällen und wirft ein Licht auf die häufigen Einsätze der Rettungskräfte im Sommer.
Was steckt hinter solchen Einsätzen und wie häufig kommt es zu gefährlichen Situationen im Wasser? Die DLRG hat viele solcher Alarmierungen zu verzeichnen. Laut DLRG sind die Zahlen alarmierend: Im Jahr 2023 sind in Deutschland insgesamt 411 Menschen in Gewässern tödlich verunglückt, was einen Anstieg um 31 Todesfälle im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dramatisch ist, dass dies bereits das dritte Jahr in Folge ist, in dem die Zahl der Ertrunkenen steigt.
Sensibilisierung für Wassersicherheit
Der DLRG Präsidentin Ute Vogt macht sich stark dafür, das Bewusstsein für die Gefahren im und am Wasser zu schärfen, insbesondere in der bevorstehenden warmen Jahreszeit. Sie ruft Eltern auf, die besonderen Risiken für ihre kleinen Kinder ernst zu nehmen. Die erfreuliche Wende beim Freiburger Einsatz zeigt jedoch, dass gute Vorbereitung und schnelles Handeln Leben retten können. Die Rückkehr des vermissten Kindes ist ein Glücksfall, der uns alle zum Nachdenken anregen sollte.
Während der Sommerferien drängen sich viele Familien an die Gewässer, aber dabei ist immer besondere Vorsicht geboten. Die DLRG dokumentiert diese Einsätze regelmäßig, um die Safety Awareness zu verbessern. Auf ihrer Webseite können Interessierte weitere Details und Berichte zu den Einsätzen einsehen.
Es bleibt zu hoffen, dass dank solcher Einsätze und umfassender Aufklärungsarbeit die Zahl der Unglücke in Gewässern weiter zurückgeht und jeder Tag am Wasser ein Tag voller Freude und Sicherheit bleibt.