STIHL begeistert auf der Messe Kommunal in Göttingen mit Innovationen!

STIHL begeistert auf der Messe Kommunal in Göttingen mit Innovationen!
Was tut sich in der Welt der kommunalen Technik? Ein großer Name in der Branche, die Andreas STIHL AG & Co. KG, wird in wenigen Wochen neue Produkte und Lösungen auf der renommierten Messe „Kommunal“ in Göttingen präsentieren. Am 27. und 28. August stehen die neuesten Innovationen im Fokus, und das Unternehmen erwartet zahlreiche Interessierte an ihrem Messestand A07 im Außenbereich. Bauhof Online berichtet, dass STIHL dabei einen starken Fokus auf Profi-Ansprüche legt.
Für alle, die auf der Suche nach leistungsstarken Akku-Geräten sind, hat STIHL einige spannende Neuheiten im Gepäck. Dazu zählt das Rückentragbare Akku-Blasgerät BRA 600, das mit einer beeindruckenden Blaskraft von bis zu 35 Newton die Luft mächtig aufwirbelt. Auch der FSA 400 Freischneider, der mit einem Mähkreis-Durchmesser von 520 mm punktet, wird vorgeführt. Zudem wird die neueste Heckenschere HSA 140 R präsentiert, die mit einem drehbaren Multifunktionsgriff und einem Zahnabstand von 38 mm für ergonomisches Arbeiten sorgt.
Innovationen für die Zukunft
Live vor Ort wird auch die neue Motorsäge MS 400 C-M vorgestellt, die sich durch das beste Leistungsgewicht in der 60-cm³-Klasse auszeichnen soll. Dies macht sie zu einem Muss für Profis in der Branche. Neben hochwertigen Geräten wird auch der neue Sonderkraftstoff MotoMix ECO 20 vorgestellt, der 20% biogene Rohstoffe enthält und mindestens 25% weniger CO2 als herkömmlicher E0-Kraftstoff nach EN 228 ausstoßen soll.
Doch das ist noch nicht alles: Informationen zu stationären und mobilen Ladelösungen, wie den Ladesteuerungen CM 10 für bis zu zehn Ladegeräte, sind ebenfalls Teil des Programms. Zu den Highlights gehört auch die Transport- und Lade-Box STIHL CB 1 sowie die digitale Lösung connected, die ein cloudbasiertes Flottenmanagement bietet. Damit behalten Nutzer immer den Überblick über ihre Geräte und deren smarten Akkus.
Ein Treffen der Entscheidungsträger
Die Messe KOMMUNAL, die unter dem Motto „Austausch und Verbindungen“ steht, bietet eine Plattform für Entscheidungsträger aus Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen. Hier trifft sich, was Rang und Namen hat, einschließlich Wirtschaftsminister Hendrik Tonne und Präsident Andreas Jäger von den Unternehmerverbänden in Niedersachsen. Messe KOMMUNAL hat sich zum Ziel gesetzt, individuelle Beratungen und praxisnahe Lösungen zu fördern und Ansätze für die aktive Gestaltung der Kommunen zu bieten.
Ein weiterer wichtiger Akteur, der sich auf der Messe präsentieren wird, ist JCB, dessen Neuheiten und Innovationen auf der vorausgehenden Veranstaltung ASTRAD 2025 besprochen wurden. JCB Tractechnik hebt hervor, wie wichtig es ist, den Anforderungen der Branche gerecht zu werden und bei der Entwicklung von Technologien stets am Puls der Zeit zu bleiben.
Das Event in Göttingen verspricht also ein spannendes Aufeinandertreffen führender Anbieter und Entscheidungsträger, die gemeinsam an der Zukunft der kommunalen Technik arbeiten. Für alle, die in der Branche tätig sind oder Interesse an den neuesten Entwicklungen haben, sind die beiden Messetage ein absolutes Highlight.