SC Freiburg stärkt Kader: Viele Neuzugänge und überraschende Abgänge!

Am 1. Juli 2025 plant der SC Freiburg wichtige Transfers für die Saison 2025/26. Entdecken Sie die Neuzugänge und Abgänge.

Am 1. Juli 2025 plant der SC Freiburg wichtige Transfers für die Saison 2025/26. Entdecken Sie die Neuzugänge und Abgänge.
Am 1. Juli 2025 plant der SC Freiburg wichtige Transfers für die Saison 2025/26. Entdecken Sie die Neuzugänge und Abgänge.

SC Freiburg stärkt Kader: Viele Neuzugänge und überraschende Abgänge!

Heute, am 1. Juli 2025, nimmt der SC Freiburg frischen Wind in seine Kaderplanung auf. Unter der Leitung von Sportvorstand Jochen Saier, Sportdirektor Klemens Hartenbach und Cheftrainer Julian Schuster wird der Sommer-Transfer 2025/26 nun konkret. Die Breisgauer haben sich einige interessante Neuzugänge gesichert, die förmlich darauf brennen, ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen.

Besonders im Fokus steht die Rückkehr von Philipp Treu, der nach einem Aufenthalt bei St. Pauli wieder zu seinem alten Verein zurückkehrt. Von 2017 bis 2023 hat Treu bereits für den SC Freiburg gespielt und bringt somit viel Erfahrung mit. Auch Cyriaque Irié von ESTAC Troyes und Yuito Suzuki von Bröndby IF werden den Kader verstärken. Darüber hinaus gibt es mit Derry Scherhant einen weiteren spannenden Neuzugang, der in der vergangenen Saison 34 Spiele in der 2. Bundesliga für Hertha BSC absolviert hat. Dabei erzielte er sieben Tore und bereitete sechs weitere vor. Und nicht zu vergessen, Anthony Jung kommt ablösefrei von Werder Bremen und tritt die Nachfolge von Manuel Gulde an. Diese Spielereinkäufe versprechen eine aufregende Saison!

Kaderveränderungen im Überblick

Doch nicht nur frische Gesichter verstärken den Verein. Der SC Freiburg hat sich auch von einigen Spielern getrennt. Manuel Gulde beendet seine Karriere, während Kenneth Schmidt zu Fortuna Düsseldorf wechselt. Außerdem kehren Noah Weißhaupt und Robert Wagner von ihren Leihen bei St. Pauli zurück. Diese Veränderungen sind Teil einer klaren Strategie des Vereins, die darauf abzielt, künftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Transferbilanz im Fokus

Was die Zahlen angeht, so müssen wir auch darauf blicken, wie sich die Kasse des SC Freiburg entwickelt hat. Laut den Angaben von Transfermarkt liegen die Gesamteinnahmen in dieser Transferperiode bei 400.000 Euro, während die Ausgaben sich auf satte 26 Millionen Euro belaufen. Dadurch ergibt sich eine Gesamtbilanz von -25,6 Millionen Euro. Ein ganz schöner Schluck aus der Pulle, aber der Verein scheint auf Qualität zu setzen, was sich langfristig auszahlen könnte.

Das reguläre Sommer-Transferfenster läuft noch bis zum 1. September 2025. Hinzu kommt, dass in einer kurzen Phase vom 1. bis zum 10. Juni 2025 ein zusätzliches Transferfenster stattfand, vornehmlich für WM-Teilnehmer. Dieses Jahr will der SC Freiburg alle Möglichkeiten nutzen, um optimal gerüstet in die kommenden Herausforderungen zu gehen.

Die Neuzugänge und die damit verbundenen Veränderungen zeigen, dass beim SC Freiburg einiges im Gange ist. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Kader in den nächsten Wochen zusammenfinden wird und welche Erfolge diese neuen Spieler mit sich bringen. Der SC Freiburg ist bereit für eine aufregende Saison!

baden24.de berichtet, dass …
transfermarkt.com bietet Informationen zu Transfers …
transfermarkt.de zeigt eine Übersicht von Transfers …