TOP-Arbeitgeber 2025: Die besten Jobs in Gastronomie und Hotellerie!

Die Busche-Personalstudie 2025 präsentiert die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe, darunter BLACK F in Freiburg, und beleuchtet Arbeitsbedingungen.

Die Busche-Personalstudie 2025 präsentiert die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe, darunter BLACK F in Freiburg, und beleuchtet Arbeitsbedingungen.
Die Busche-Personalstudie 2025 präsentiert die besten Arbeitgeber im Gastgewerbe, darunter BLACK F in Freiburg, und beleuchtet Arbeitsbedingungen.

TOP-Arbeitgeber 2025: Die besten Jobs in Gastronomie und Hotellerie!

In einer spannenden Neuauflage der Busche-Personalstudie wurden heute die „TOP-Arbeitgeber 2025“ im Gastgewerbe bekanntgegeben. Über 3.600 Mitarbeiter aus mehr als 200.000 Betrieben im deutschsprachigen Raum haben ihre Stimme abgegeben und damit deutlich gemacht, welche Unternehmen es im Restaurant- und Hotelleriebereich nach ihrer Meinung am besten machen. Diese umfassende Studie, durchgeführt mit Unterstützung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW) unter der Leitung von Prof. Dr. Almut Steinbach, beleuchtet zentrale Themen wie Arbeitsklima, Vergütung, Karrierechancen, Digitalisierung und Work-Life-Balance. Laut Restaurant-Ranglisten wurde die Befragung anonym über ein Online-Umfrage-Tool durchgeführt.

Besonders beeindruckend sind die Auszeichnungen in den Hauptkategorien. In der Hotellerie wurden insgesamt 41 Betriebe geehrt, während 25 Gastronomiebetriebe einen Preis gewinnen konnten. Aber das ist noch längst nicht alles: Auch in den Sonderkategorien wie Digitalisierung, Weiterbildung und Diversity wurden je fünf Auszeichnungen vergeben, wo sich die Unternehmen durch besondere Leistungen hervorgetan haben. In der Sonderkategorie „Great Leader“ dürfen sich 24 Führungskräfte über eine Auszeichnung freuen.

Die TOP-Arbeitgeber im Detail

Die Gewinnerbetriebe in der Gastronomie sind überaus divers und reichen von feinen Restaurants bis zu traditionell geführten Gaststätten. Hier ist die Liste der ausgezeichneten Gastronomiebetriebe:

  • Agata’s Restaurant, Düsseldorf
  • Altes Kornhaus, Beverungen
  • Casa Lodato da Giovanni, Essen
  • Das Marktrestaurant, Mittenwald
  • Der Bio-Adler, Vogt
  • Die Akelei, Paderborn
  • Fischküche Reck, Möhrendorf
  • Fischrestaurant „Sicher“, Völkermarkt
  • Gasthaus Großer Kiepenkerl, Münster
  • Gasthof Alex, Weißenbrunn
  • Heimatküche, Rotenhain
  • Höhencafé Killesberg, Stuttgart
  • Krone Schlier, Schlier
  • Les deux Dienstbach, Hochheim am Main
  • Maltes hidden kitchen, Baden-Baden
  • Puchegger-Wirt, Winzendorf-Muthmannsdorf
  • Regional Friesoythe, Friesoythe
  • Restaurant Mo’s, Straß im Straßertale
  • Restaurant nö., Ulm
  • Restaurant Seestern, Ulm
  • Restaurant Zum Reussenstein, Böblingen
  • Ross & Reiter Gastro Bar, Düsseldorf
  • The Newport Restaurant & Marina, Lübeck
  • Wibbelings Hof, Dortmund
  • Würzhaus, Nürnberg

Die Hotellerie zeigt ebenfalls hohe Standards und Engagement. Hier sind die TOP-Arbeitgeber in der Hotellerie:

  • Almwellness-Resort Tuffbad, Lesachtal
  • AMERON Zürich Bellerive au Lac, Zürich
  • Bayerischer Hof, München
  • BLACK F Temporary Living, Freiburg im Breisgau
  • Brauereigasthof Hotel Aying, Aying
  • Breidenbacher Hof, Düsseldorf
  • Burghotel Staufeneck, Salach
  • Das Marienhöh – Hideaway & Spa, Langweiler
  • Dorint Hotel, Frankfurt/Oberursel
  • Elldus Resort, Oberwiesenthal
  • Hotel Am Konzerthaus – MGallery Collection, Wien
  • Hotel Bareiss im Schwarzwald, Baiersbronn
  • Hotel Bastenhaus, Dannenfels
  • Hotel Dollenberg, Bad Peterstal-Griesbach
  • Hotel Edita, Scheidegg
  • Hotel Europäischer Hof Heidelberg, Heidelberg
  • Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort, Tannheim
  • Hotel Kaiserhof Heringsdorf, Heringsdorf
  • Hotel Ketschauer Hof, Deidesheim
  • Hotel Liberty, Offenburg
  • Hotel Louis C. Jacob, Hamburg
  • Hotel Nassauer Hof, Wiesbaden
  • Hotel St. Erasmus, Trassem
  • Hotel Zum Reussenstein, Böblingen
  • Insellust Resort Borkum, Borkum
  • IntercityHotel Dortmund, Dortmund
  • Kempinski Hotel Berchtesgaden, Berchtesgaden
  • Lago Hotel & Restaurant am See, Ulm
  • Landhotel Voshövel, Schermbeck
  • Orania.Berlin, Berlin
  • Riessersee Hotel, Garmisch-Partenkirchen
  • Romantik Hotel Barbarossa, Konstanz
  • Romantik Hotel Kleber Post, Bad Saulgau
  • SCHLOSS Fleesensee, Göhren-Lebbin
  • Schlossgut Gross Schwansee, Kalkhorst
  • Schlosshotel Kitzbühel, Kitzbühel
  • Severin*s – The Alpine Retreat, Lech am Arlberg
  • Severin*s Resort & Spa, Sylt
  • Sonnenalp Resort, Ofterschwang
  • Warias Hotel, Braunsbedra
  • Wohlfühlhotel Alte Rebschule, Rhodt unter Rietburg

Sonderkategorien und Arbeitgeberattraktivität

Für viele Betriebe ist die Auszeichnung in den Sonderkategorien von besonderer Bedeutung. Hier finden wir einige der Preisträger:

  • Digitalisierung: BEECH Resort Fleesensee, Fischküche Reck, Insellust Resort Borkum, Restaurant Mo’s, SCHLOSS Fleesensee
  • Weiterbildung: Das Marktrestaurant, Dorint Hotel, IntercityHotel Dortmund, Restaurant Mo’s, SCHLOSS Fleesensee
  • Diversity: Bayerischer Hof, Brauereigasthof Hotel Aying, Dorint Hotel, Insellust Resort Borkum, The Newport Restaurant & Marina
  • Ausbildungsbetrieb: Dorint Hotel, Hotel Bastenhaus, MAREMÜRITZ Yachthafen Resort, Orania.Berlin, Würzhaus

Entwicklungen wie die Busche-Personalstudie stehen nicht nur für Standards im Gastgewerbe, sondern auch für einen einzigartigen Weg in Richtung einer nachhaltigen und innovativen Branche. Experten wie Prof. Dr. Sandra Rochnowski von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin haben dabei maßgebliche Einblicke zu Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeitsstrategien geliefert, die für die Zukunft des Gastgewerbes von Relevanz sind. Laut Gastgewerbe.jobs bietet die Studie eine wichtige Plattform, um die Arbeitgeber im Gastgewerbe jährlich zu bewerten und zu würdigen. Dies zeigt, dass ein gutes Arbeitsumfeld nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Betrieben zugutekommt, die sich für eine durchweg positive Unternehmenskultur interessieren.

Die Erhebung und die damit verbundenen Auszeichnungen ermutigen die Betriebe, ständig an ihren Angeboten zu feilen und vor allem die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter in den Fokus zu rücken. Das ist der Schlüssel zu einer blühenden Gastgewerbewirtschaft in Deutschland und darüber hinaus.