Abschied von Colbert: Trump jubelt über das Ende der Late Show!

Abschied von Colbert: Trump jubelt über das Ende der Late Show!
In einem überraschenden Schritt hat CBS die Absetzung von „The Late Show with Stephen Colbert“ angekündigt, die mit der letzten Episode im Mai 2026 enden wird. Diese Entscheidung wurde offiziell als rein finanziell begründet dargestellt und steht nicht im Zusammenhang mit den Zuschauerzahlen oder der Qualität des Inhalts. Präsident Donald Trump, der oft als Ziel von Colberts satirischer Comedy diente, äußerte sich jedoch nicht ganz unzufrieden über den Schritt. Auf Truth Social kritisierte er Colberts Talent und seine Einschaltquoten und spekulierte, dass auch der ABC-Moderator Jimmy Kimmel vielleicht bald abgesetzt werden könnte. Dies wurde von der Welt der Late-Night-Moderatoren mit Staunen und Empörung aufgenommen, da viele seine Absetzung als gefährliches Signal werten.
Die Verbindung zwischen CBS und Trump könnte nicht klarer sein. Die Absetzung folgt auf einen rechtlichen Vergleich über 16 Millionen Dollar, der zwischen Paramount, dem Mutterkonzern von CBS, und Trump in einem einstigen Verleumdungsprozess erzielt wurde. Diese Entwicklungen haben das Spekulieren über politische Motivationen hinter der Entscheidung angeheizt. Der U.S. Senator Adam Schiff hat bereits Bedenken geäußert, ob die Absetzung Colberts möglicherweise politisch motiviert ist. CBS betont jedoch, dass diese Entscheidung nichts mit der Performance der Show oder ihren Inhalten zu tun hat und Colbert als nahezu unersetzbar betrachtet wird.
Reaktionen auf die Absetzung
Die Auswirkungen der Absetzung von „The Late Show“ sind in vielerlei Hinsicht Anlass zur Sorge. Late-Night-Shows sind für viele Amerikaner eine wichtige Informationsquelle und ein Forum, in dem politische Themen behandelt werden. Die gesellschaftliche Rolle dieser Formate ist nicht zu unterschätzen – sie tragen zur politischen Meinungsbildung und -kritik bei. So ist zu befürchten, dass die Absetzung eines solchen Formats einen negativen Trend für die Freiheit des Journalismus und der Meinungsäußerung darstellen könnte.
Warum Late-Night-Shows wichtig sind
Die Bedeutung von Late-Night-Shows lässt sich nicht leugnen, sie verbinden Comedy mit Talkshows und sind für viele Zuschauer ein fester Bestandteil des Medienkonsums. Besonders in den USA, wo das Format mit einer langen Tradition aufwarten kann, sind Shows wie „The Tonight Show“ und „Jimmy Kimmel Live!“ fest verankert. In Deutschland sind solche Formate weniger erfolgreich, erreichen sie doch nur einen Bruchteil der Zuschauerzahlen im Vergleich zu den USA. Dennoch sind Shows wie „TV total“ und „Die Harald Schmidt Show“ ein wichtiger Teil der deutschen Medienkultur.
Wo die Zukunft steuert, bleibt abzuwarten – das Schicksal von Colbert und seiner Show könnte ein Umdenken über die Verbindung zwischen Politik, Medien und Unterhaltung nach sich ziehen. Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich die Lage weiterentwickeln wird und ob der amerikanische Fernsehzuschauer bald ohne die scharfsinnig-lustigen Analysen von Stephen Colbert auskommen muss.
Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf Schwarzwälder Bote und USA Today nachlesen sowie die ausführlichen Hintergründe zur Geschichte der Late-Night-Shows auf Wikipedia überprüfen.