Blitzlicht und Tempo-Falle: Polizei kontrolliert am 4. Oktober in Baiersbronn
Mobile Tempokontrollen in Freudenstadt: Polizei führt Geschwindigkeitsüberwachungen am 4.10.2025 in Baiersbronn durch.

Blitzlicht und Tempo-Falle: Polizei kontrolliert am 4. Oktober in Baiersbronn
Am 4. Oktober 2025 stehen in Baiersbronn, Baden-Württemberg, mobile Tempokontrollen auf dem Programm. Die Polizei wird in der Murgtalstraße in Klosterreichenbach (PLZ 72270, Heselbach) unterwegs sein und genau darauf achten, dass sich die Verkehrsteilnehmer an das dort geltende Tempolimit von 70 km/h halten. Es wurde festgestellt, dass in der Vergangenheit viele Fahrende diese Geschwindigkeitsgrenze regelmäßig überschritten haben, was die Notwendigkeit solcher Kontrollen unterstreicht. Heute bleibt allerdings der genaue Standort des Blitzers unbestätigt, so die Stellungnahme der Polizei am Nachmittag.
Gerade auch die Verkehrsdienst-Außenstelle Freudenstadt hat in einem letzten Einsatz am 4. September 2024 auf der Bundesstraße 500 dabei geholfen, eine Vielzahl von Verkehrssündern zur Rechenschaft zu ziehen. Über 90 Fahrzeuglenker wurden dort bei Geschwindigkeitskontrollen erwischt, die die zulässige Geschwindigkeit deutlich überschritten, einschließlich eines Motorradfahrers, der mit über 140 km/h unterwegs war. Das Ergebnis war nicht nur ein paar unangenehme Bekanntschaften mit der Polizei, sondern auch mit Fahrverboten und Bußgeldern. Zwei Pkw-Fahrer und vier Motorradfahrer wurden bereits für ihr Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen.
Unfallursachen im Straßenverkehr
Die Polizei erinnert nachdrücklich daran, dass zu schnelles Fahren eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle darstellt. Eine umfassende Analyse des Unfallgeschehens wird durch die Destatis unterstützt, die zuverlässige Statistiken zur Verkehrssicherheitslage bereitstellt. Solche Daten sind essenziell, um Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik zu entwickeln und zu optimieren.
Die Straßenverkehrsunfallstatistik liefert wertvolle Informationen über Unfälle, die Beteiligten und deren Fahrzeuge, sowie die Unfallursachen. Diese Daten sind nicht nur für die Policen von Behörden nützlich, sondern dienen auch als Grundlage für die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere im Hinblick auf Infrastruktur- und Verkehrssicherheit. Angesichts der zunehmenden Verkehrsdichte ist eine regelmäßige Teilnahme an Tempokontrollen wie der heutigen in Baiersbronn unerlässlich, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die aktuell durchgeführten Kontrollen ermutigen Autofahrer, sich an die geltenden Verkehrsvorschriften zu halten. Nur so können wir gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen.