Epfendorf würdigt verdiente Bürger beim festlichen Ehrungsabend!
Am 19.07.2025 ehrte Bürgermeister Prielipp herausragende Leistungen in Epfendorf – eine bedeutende Tradition für die Gemeinde.

Epfendorf würdigt verdiente Bürger beim festlichen Ehrungsabend!
Einmal im Jahr wird in Epfendorf kräftig gefeiert, denn der Ehrungsabend ist eine fest etablierte Tradition, die am 19. Juli 2025 im Rathaus über die Bühne ging. Bürgermeister Mark Prielipp, der die Gäste herzlich begrüßte, betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Miteinander in der Gemeinde sind. Diese Ehrung bringt nicht nur die Menschen zusammen, sondern würdigt auch die herausragenden Leistungen der Bürger:innen. Der Abend zählt zu den schönsten und bedeutendsten Veranstaltungen in der Gesamtgemeinde und ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu stärken.
Wie die neue Website der Gemeinde, die kürzlich ins Leben gerufen wurde, verrät, bietet Epfendorf seinen Bürger:innen viele Informationen über die drei Ortsteile Harthausen, Talhausen und Trichtingen. Hier erhalten die Einwohner:innen einen Überblick über das Vereinsleben, Freizeitangebote und aktuelle kommunalpolitische Ereignisse im Gemeinderat. Die Plattform hat zum Ziel, den Bürger:innen das Leben in der Gemeinde näherzubringen und die erledigung gemeindlicher Angelegenheiten zu erleichtern. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass Neuigkeiten und Berichte zeitnah veröffentlicht werden, um die Bürger:innen stets auf dem laufenden Stand zu halten.
Kultur und Tradition in Epfendorf
Die Feierlichkeiten des Ehrungsabends sind nicht nur ein Dankeschön an die engagierte Gemeinschaft, sondern auch Ausdruck der regionalen Kultur. In einer Zeit, in der viele Traditionen und Bräuche unter Druck geraten, spielen Kommunen wie Epfendorf eine Schlüsselrolle bei deren Bewahrung. Veranstaltungen wie diese sind wichtig, um das kulturelle Erbe zu pflegen und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Deutschland hat eine reiche Geschichte und kulturelle Identität, die in Städten und Dörfern durch Feste, Kunstprojekte und die Pflege historischer Gebäude lebendig gehalten wird, wie vg-glm.de hervorhebt.
Die Bürger:innen von Epfendorf zeigen mit ihrem Engagement bei solchen Veranstaltungen, dass sie die Bedeutung ihrer Traditionen erkannt haben. Diese Feier ist nicht nur eine Würdigung individueller Leistungen, sondern auch ein Ausdruck der Gemeinschaft und ihrer kulturellen Wurzeln. Berichte über die Einhaltung und Förderung regionaler Traditionen sind nicht nur Teil des kommunalen Lebens, sondern auch wichtig für die Identität der Gemeinde.
So wird deutlich, dass der Ehrungsabend in Epfendorf weit mehr ist als ein einfaches Ereignis. Es ist ein Zeichen für die Verbundenheit und den Stolz auf die lokale Kultur, die auch in Zukunft bewahrt und weitergegeben werden soll. Epfendorf beweist damit, dass Gemeinschaftsgefühl und kulturelles Erbe eng miteinander verbunden sind und aktiv gefördert werden müssen.
Weitere Informationen zur Gemeinde und zu den Veranstaltungen finden Sie auf der neuen Webseite der Gemeinde Epfendorf unter epfendorf.de sowie den Einblick in die Kultur und Traditionen deutschlandweit auf schwarzwaelder-bote.de.