Grünmettstetten rockt: Festival Green City Beats kehrt zurück!

Das Festival "Green City Beats" findet am 19. September in Grünmettstetten statt. Über 1000 Besucher erwartet. Karten 19,65 Euro.

Das Festival "Green City Beats" findet am 19. September in Grünmettstetten statt. Über 1000 Besucher erwartet. Karten 19,65 Euro.
Das Festival "Green City Beats" findet am 19. September in Grünmettstetten statt. Über 1000 Besucher erwartet. Karten 19,65 Euro.

Grünmettstetten rockt: Festival Green City Beats kehrt zurück!

Am Freitag, dem 19. September, geht es in Grünmettstetten wieder richtig zur Sache: Das beliebte Festival „Green City Beats“ findet seine Neuauflage und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Der Musikverein Harmonie Grünmettstetten ist auch heuer der Motor hinter dieser Veranstaltung, die vergangenes Jahr bereits ausverkauft war. Die Veranstalter rechnen mit über 1000 begeisterten Besuchern, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen dürfen. Der Schwarzwälder Bote berichtet, dass auf die Partygäste unter anderem die Acts Lunax, 2 Engel & Charlie und DJ Philhouse warten.

Anna-Lena Bok vom Musikverein betont die große Freude an der Organisation und den Zusammenhalt im Verein. „Wir freuen uns riesig, dass wir das Festival erneut veranstalten können!“, so die Veranstalterin. Das kulinarische Angebot kann sich ebenfalls sehen lassen: Von erfrischendem Korn-Eistee und klassischen Bar-Drinks bis hin zu Bier, Wein und einer Shotbar ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Karten und weitere Veranstaltungen

Die Tickets für das Festival sind im Vorverkauf für 19,65 Euro zu haben. Beginn ist um 20 Uhr auf dem festlich geschmückten Festplatz in Horb-Grünmettstetten. Und das ist noch nicht alles! Am 20. und 21. September findet das Herbstfest des Musikvereins statt, das mit einer Schlachtplatte to go und einem Neutraktorentreffen mit Landtechnikschau aufwartet.

Ein weiterer Punkt, der die Veranstaltung besonders macht: Der Einsatz der freiwilligen Helfer. Wie beim Festival Mediaval, das ebenfalls auf ehrenamtliche Unterstützung setzt, sind engagierte Helfer essentiell für den reibungslosen Ablauf der Festivitäten. Es werden rund 100 freiwillige Helfer benötigt, die in verschiedenen Bereichen aktiv werden können. Bei Festival Mediaval etwa werden die Helfer in verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt und erhalten zahlreiche Vorteile, wie Freikarten, Zugang zum Festivalgelände und ein Crew-T-Shirt.

Die Helfer können in verschiedenen Bereichen mitwirken, unter anderem in der Küche, beim Empfang der Künstler, beim Catering oder als Stagehands. Für alle, die Lust haben, Teil dieses großartigen Events zu werden, öffnet das Helferformular zu Beginn des Jahres seine Pforten.

Seid dabei, wenn Grünmettstetten am 19. September erneut zum Schauplatz der Musik- und Kulinarikfreunde wird! Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite des Festivals: Green City Beats.