Kampf ums Überleben: Mörsch braucht ein Wunder gegen Pfaffenweiler!

Kampf ums Überleben: Mörsch braucht ein Wunder gegen Pfaffenweiler!
Am 17. Juni 2025 steht für den FC Pfaffenweiler ein richtungsweisendes Spiel in der Relegation zur Verbandsliga an. Um 16 Uhr kommt es zum Duell gegen den SV Mörsch, der nach dem ersten Spieltag mit einer schwierigen Ausgangssituation in die Partie geht.
Im ersten Aufeinandertreffen musste sich der FC Pfaffenweiler dem SV 08 Laufenburg mit 2:5 geschlagen geben. Trainer Karsten Scheu sieht die Chancen auf einen Aufstieg als äußerst gering und spricht von weniger als einem Prozent. „Unsere Mannschaft muss sich deutlich verbessern“, erklärt Scheu, der darauf besteht, dass das Team beim Aufeinandertreffen in Mörsch ein ordentliches Bild abgeben muss. Historisch gesehen hatte Mörsch bereits in der letzten Saison an der Relegation teilgenommen und konnte dabei nicht zurück in die Verbandsliga finden.
Historische Wurzeln und aktuelle Herausforderungen
Der SV Mörsch, im Jahr 1919 gegründet, hat eine bewegte Geschichte im Fußball. In den 50er-Jahren war der Verein sogar in der höchsten Amateurklasse zu finden, bevor er einen drastischen Abstieg erlebte und bis zur Mitte der 90er Jahre in der Kreisliga B spielte. Aktuell kämpfen die beiden Mannschaften um den Verbleib in der Verbandsliga Südbaden, in der Mörsch als Vizemeister der vergangenen Saison auftrumpfte mit einer Punktzahl von 60 und einer Tordifferenz von 64:39. Vor allem die beiden Torschützen Jan Burkhart und Christof Leiss, die jeweils 16 Tore erzielten, stehen im Rampenlicht des Teams.
Das letzte Punktspiel von Mörsch endete unentschieden 4:4 gegen den Meister SV Niederschopfheim. Besonders stark ist die Heimbilanz des SV Mörsch, der in der vergangenen Saison 38 von 45 möglichen Punkten auf heimischen Boden sammelte. Doch in den letzten Spielen war der Verein nicht immer auf der Höhe. So kam es am letzten Wochenende zu einer Niederlage gegen den FC 03 Radolfzell mit 0:2, wobei das Wetter – starker Regen im Fußballkreis Karlsruhe – keine positiven Rahmenbedingungen bot, wie ballreiter.futbol berichtet.
Der Blick auf die Konkurrenz
Der FC Pfaffenweiler, unter der Leitung von Scheu und Patrick Anders, konnte den Relegationsplatz erst am Saisonende ergattern. In dieser Situation kommt die Begegnung gegen Mörsch zur rechten Zeit, um einen Aufbauten in der Liga zu ermöglichen. Mörsch hingegen muss sich auf die solide Abwehrarbeit und die Heimstärke verlassen, während Pfaffenweiler trotz des ersten Rückschlages an den Kampfgeist glauben will. Historisch war die Relegation für beide Teams eine ernste Angelegenheit: Der SV 08 Laufenburg zeigt sich als starker Kontrahent, der auch in der Vergangenheit stets gut abschloss, was die Relegationsrunden angeht suedbadens-doppelpass.
Wie es am 17. Juni für beide Mannschaften ausgeht, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Bei diesem Aufeinandertreffen wird es nicht nur um die nächsten drei Punkte gehen, sondern vor allem um das Prestige und die Hoffnung auf eine bessere Platzierung in einer hart umkämpften Liga. Die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, während die Trainer alles daran setzen werden, das Beste aus ihren Teams herauszuholen.