Panthers bleiben ungeschlagen: Dominanz gegen Sunkings Saarlouis!
Am 19. Oktober 2025 besiegten die Black Forest Panthers die Sunkings Saarlouis in einem spannenden Regionalligaspiel mit 76:61.

Panthers bleiben ungeschlagen: Dominanz gegen Sunkings Saarlouis!
Die Black Forest Panthers haben am heutigen Tag ein weiteres beeindruckendes Kapitel in ihrer Saisongeschichte geschrieben. Am 19. Oktober 2025 trafen sie in einem spannenden Duell auf die Sunkings Saarlouis und konnten sich mit 76:61 durchsetzen. Damit bleiben die Panthers das einzige ungeschlagene Team in der Regionalliga nach dem vierten Spieltag. “Jeder Sieg zählt und wir sind auf dem richtigen Weg”, betonte Trainer Pascal Heinrichs nach dem Spiel.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Panthers ihre Stärke. Mit einer hervorragenden Verteidigungsleistung führten sie zur Halbzeitpause mit 39:25. Die Zuschauerzahl von 583 Fans war begeistert von der soliden Vorstellung des Teams. Kedar Wright war dabei der auffälligste Spieler und legte mit 21 Punkten eine tolle Performance hin. Auch neu zurückgekehrte Spieler wie Chris Okolie, der nach einem Meniskus-Anriss auf das Parkett zurückkehrte, trugen mit 11 Punkten in nur 13:16 Minuten maßgeblich zum Sieg bei.
Statistiken im Detail
In den Statistiken stachen die Panthers besonders bei den Zweierwürfen hervor, die sie mit einer Trefferquote von 63,3% deutlich besser verwandelten als die Sunkings (51,2%). Auch bei den Dreierwürfen war der Unterschied spürbar: 30,5% für die Panthers stehen 21,7% der Saarlouis gegenüber. Ein bemerkenswerter Aspekt war jedoch die Freiwurfquote, bei der die Sunkings mit 80,0% besser abschnitten als die Panthers (58,3%). Die Rebounds führten die Panthers mit 40 zu 35 an, was das starke zweite Spiel unterstreicht.
- Kedar Wright: 21 Punkte (25:56 Minuten)
- Keeving Etienne: 16 Punkte (30:00 Minuten)
- Chris Okolie: 11 Punkte (13:16 Minuten)
- Denis Zenelaj: 8 Punkte (21:16 Minuten)
- Simeon Habtemichael: 7 Punkte (20:36 Minuten)
- Paul Isbetcherian: 5 Punkte (24:27 Minuten)
- Benedikt Hoppert: 5 Punkte (24:27 Minuten)
- Luka Cuic: 5 Punkte (30:03 Minuten)
- Kjell Deking: 0 Punkte (4:30 Minuten)
- Lukas Schäfer: 0 Punkte (13:07 Minuten)
- Julian Stojcevic: 0 Punkte (8:49 Minuten)
- Hannes Osterfelder: 0 Punkte (2:17 Minuten)
Neue App und künftige Spielen
Für die treuen Fans der Black Forest Panthers gibt es ebenfalls Neuigkeiten, denn der Verein hat eine neue App launchet, die allen Basketballenthusiasten nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch Spieltermine, Ergebnisse und Tabellen zur Verfügung stellt. So bleibt man immer auf dem Laufenden und kann die Spiele seiner Lieblingsmannschaft nicht mehr verpassen. Die Panthers haben bereits einige spannende Spiele in der Saison 2024/2025 absolviert, darunter den Kampf gegen das Karlsruher Team, den sie ebenfalls gewonnen haben.
Das nächste große Ereignis besteht darin, dass die Panthers am 26. Oktober 2024 gegen MTV Stuttgart antreten, auf das sich die Fans schon jetzt freuen können. Diese Saison könnte noch viele Überraschungen bereithalten, und der bisherige Verlauf lässt die Herzen der Anhängerschaft höher schlagen. Die Panthers sind ganz oben in der Liga mit ganz großen Ambitionen unterwegs.
Mit Blick auf die nächsten Wochen gilt es nun, die Konzentration hochzuhalten und die Erfolge weiter auszubauen. Schon bald werden die Zuschauer in der Halle in der Regionalliga wieder die besondere Atmosphäre der Panthers erleben können.
Für weitere Informationen, auch über kommende Spiele der Black Forest Panthers, besuchen Sie die offizielle Webseite des Vereins hier.
Für die tiefere Analyse der heutigen Begegnung und den Gesamteindruck der Panthers in der laufenden Saison, schauen Sie bitte auf diesen Artikel von Schwarzwälder Bote.