Stimmenfestival in Lörrach: Zaz verzaubert über 4000 Fans!

Stimmenfestival in Lörrach: Zaz verzaubert über 4000 Fans!
Das Stimmenfestival in Lörrach zieht heute, am 17. Juli 2025, ein begeistertes Publikum in seinen Bann. Mehr als 4000 Musikliebhaber haben sich auf dem Alten Markt versammelt, um den Hauptact Zaz, die charismatische französische Sängerin, zu erleben. Bei besten Wetterbedingungen sind die nahegelegenen Restaurants voll besetzt, während die Atmosphäre mit Vorfreude und musikalischer Leidenschaft erfüllt ist. Dies ist bereits Zaz’ zweiter Auftritt beim Stimmenfestival, nachdem sie 2012 das Publikum begeistert hat. Ihr neues Album „Sains et saufs“, das Themen wie Liebe, Freiheit und das Streben nach Glück behandelt, sorgt für zusätzliche Spannung.
Zaz ist bekannt für ihre eingängigen Melodien und beeindruckenden Texte, wobei ihr Hit „Je veux“ einen besonderen Platz im Herzen der Fans hat. Zur Seite steht ihr die neuseeländische Sängerin und Komponistin Teresa Bergman als Support-Act, die das Publikum mit ihrer Stimme ebenso fesseln soll. Timo Sadovnik, der Festivalleiter, begrüßt heute die Besucher herzlich und zelebriert die kulturelle Vielfalt, die solche Veranstaltungen mit sich bringen.
Vielfalt und Bedeutung von Musikfestivals
Musikfestivals spielen eine zentrale Rolle in der deutschen Kulturszene. Laut der bundeseinheitlichen Kulturstatistik gibt es vielfältige Daten und Statistiken über Musikfestivals in Deutschland, um ihre kulturelle Bedeutung und Vielfalt zu dokumentieren. Die Erhebung zielt darauf ab, die umfangreiche Szene der Musikfestivals und -festspiele zu charakterisieren und ihre Entwicklung weiter zu fördern. Ob regional oder überregional, Festivals ziehen sowohl lokale als auch internationale Künstler an und fördern so den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Musikszene.
In diesem Jahr wird das Stimmenfestival nicht nur durch den Auftritt von Zaz bereichert. Am Samstag, den 19. Juli, wird die talentierte Stefanie Heinzmann in Kempen an der Burg mit ihrer Tourband erwartet. Sie feiert 2025 ihr 16-jähriges Jubiläum als Solo-Künstlerin und engagiert sich in vielen socialen Projekten, darunter UNICEF. Auch sie bringt ihren eigenen Zauber auf die Bühne, unterstützt von einer Vielzahl an Live-Auftritten, die sie weltweit gegeben hat.
Ein Event für alle Musikliebhaber
Das Festival ist ein wahres Fest für alle, die Live-Musik lieben. Die Kombination aus verschiedenen Künstlern und Genres sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob man nun zu Zaz‘ fröhlichen Melodien tanzt oder den Gefühlen von Stefanie Heinzmann lauscht – die Vielfalt der Musik bereichert das Leben und bindet die Menschen über ihre Unterschiede hinweg.
Mit einem solchen vielfältigen Programm und dem Engagement der Künstler, die sich für soziale Belange einsetzen, zeigt das Stimmenfestival, dass Musik mehr ist als nur Unterhaltung. Sie verbindet, inspiriert und bringt Menschen zusammen.
Für das kommende Wochenende ist bereits eine große Vorfreude spürbar. Wer noch keine Tickets für das Konzert am Samstag hat, sollte sich beeilen – Restkarten könnten vereinzelt an der Abendkasse verfügbar sein. Das Stimmenfestival ist nicht nur ein Event, sondern ein Erlebnis, das die Herzen der Musikliebhaber höherschlagen lässt.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, sollte man die aktuellen Entwicklungen im Blick behalten und sich vielleicht sogar gleich seine Tickets sichern!
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Künstler kann man die jeweiligen Webseiten besuchen: Schwarzwälder Bote, Eventstoday und KMK.