Tag des offenen Hofes: Kinder entdecken Landwirtschaft hautnah in Brigachtal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den Tag des offenen Hofes in Brigachtal am 30.08.2025 – für Kinder und Familien lehrreich und unterhaltsam.

Erfahren Sie alles über den Tag des offenen Hofes in Brigachtal am 30.08.2025 – für Kinder und Familien lehrreich und unterhaltsam.
Erfahren Sie alles über den Tag des offenen Hofes in Brigachtal am 30.08.2025 – für Kinder und Familien lehrreich und unterhaltsam.

Tag des offenen Hofes: Kinder entdecken Landwirtschaft hautnah in Brigachtal!

Der Stellenhof in Brigachtal öffnete kürzlich seine Pforten für den Tag des offenen Hofes, der Teil des beliebten Brigachtaler Kinderferienprogramms ist. Die Veranstaltung zieht nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern an, die sich intensiver mit der Landwirtschaft beschäftigen möchten. Laut den Informationen von Schwarzwälder Bote gab es für dieses Event rund 100 Anmeldungen, was den Erfolg der Initiative belegt. Organisiert wird der Tag durch den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) Ortsverein Brigachtal in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Landjugend Brigachtal.

Dieses beliebte Event existiert mittlerweile seit etwa 15 Jahren und hat sich zu einer wichtigen Anlaufstelle für lerneifrige Kinder entwickelt. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Programm, das Führungen über den Milchviehhof umfasst, wo die Kinder alles über Kälber, Milchkühe und die Funktionsweise von Melkautomaten lernen können. Besonders anschaulich: Kinder dürfen an einem Kunststoffeuter selbst Hand anlegen und ausprobieren, wie das Melken funktioniert.

Lehrreiche Erlebnisse für alle

Wer denkt, dass es auf einem Bauernhof nur um die Arbeit mit Tieren geht, der irrt sich. Auf dem Stellenhof wird auch die massive Futtermenge einer Kuh sichtbar – täglich frisst eine Kuh um die 50 Kilogramm Gras- und Maissilage, Raps, Gerste und sogar Biertreber. Diese und viele andere interessante Fakten sorgen für einige Aha-Momente unter den kleinen Bauernhoffans.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. An diesem Tag können die Besucher Milchshakes und süßen „Kaba“ genießen, während die Höhepunkte der Veranstaltung, wie die Heurutsche und Traktorrundfahrten, für begeisterte Gesichter sorgen. Auch Thomas Kammerer aus Brigachtal ist mit seinen Kindern zum zweiten Mal mit von der Partie und freut sich über die lehrreichen und unterhaltsamen Angebote.

Mehr als nur ein Ferienprogramm

Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein Spaß für die Kleinen, sondern auch ein wichtiger Schritt, um das Wissen über Landwirtschaft zu fördern. Die Bauernhofpädagogik hat sich längst als effektives Lernkonzept etabliert. Laut landwirtschaft.de werden Kinder hier an motorische, handwerkliche, soziale und intellektuelle Fähigkeiten herangeführt und lernen dabei die Bedeutung der Lebensmittelproduktion hautnah kennen.

Bauernhöfe sind daher unverzichtbare Lernorte, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen und anderen Zielgruppen wie Senioren oder Menschen mit Demenzerkrankungen angeboten werden. Unterrichtseinheiten auf dem Bauernhof sind notwendig, damit Kinder die Verantwortung für die Tierpflege sowie den Wert von Lebensmitteln erkennen. Über die Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB) finden interessierte Familien und Schulen zahlreiche Angebote für nachhaltiges Lernen – eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wer also Lust hat, die Welt der Landwirtschaft näher kennenzulernen, der ist beim nächsten Tag des offenen Hofes in Brigachtal genau richtig und wird sicher mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gehen!