Tanz-Event in Freudenstadt: 600 Tänzer begeistert 2000 Zuschauer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fast 600 Tänzer beeindruckten bei der Gartenschau in Freudenstadt mit verschiedenen Tanzstilen, trotz Regen. Erleben Sie die Highlights.

Fast 600 Tänzer beeindruckten bei der Gartenschau in Freudenstadt mit verschiedenen Tanzstilen, trotz Regen. Erleben Sie die Highlights.
Fast 600 Tänzer beeindruckten bei der Gartenschau in Freudenstadt mit verschiedenen Tanzstilen, trotz Regen. Erleben Sie die Highlights.

Tanz-Event in Freudenstadt: 600 Tänzer begeistert 2000 Zuschauer!

Im Rahmen der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn verwandelte sich das Tal X in eine pulsierende Tanzfläche, auf der fast 600 Tänzer ihr Können präsentierten. Bei der Tanzshow „Im Rhythmus der Natur“ zogen die Darbietungen rund 2000 Zuschauer an, die begeistert applaudierten. Die Vorbereitungen für diese beeindruckende Veranstaltung begannen bereits im Januar und zielten darauf ab, verschiedene Tanzstile erlebbar zu machen. Geboten wurde ein faszinierendes Spektakel, das unter anderem Kinder- und Hip-Hop-Tänze sowie Standard- und Lateintänze umfasste, die von den talentierten Tänzern des Tanzzentrums Hermann dargeboten wurden.

Ein Blick auf das Wetter zeigte, dass dies bis zum zweiten Tanzblock freundlich blieb, bevor der Regen einsetzte. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Darsteller fanden kreative Wege, um das Wetter in ihre Performance zu integrieren: So trat im dritten Tanzblock eine Gruppe mit bunten Regenschirmen auf, passend zum Motto „Ein bisschen Regen ist OK“. Enthusiastisch lobte Oberbürgermeister Adrian Sonder die Leistungen der Tänzer und das Engagement von Trainer Fabian Hermann sowie seinen Assistenten Mia Skibak und Elena Georgotas.

Tänze, die begeistern

Das Event bot eine Vielfalt an Tänzen, wie Walzer, Tango und Salsa, die mit einem fantasievoll gestalteten Bühnenbild in Szene gesetzt wurden. Zu sehen waren unter anderem Formationen wie Jumble, New Boom, Unique und Exception. Zusätzlich stellte das Tanzzentrum Hermann sein umfassendes Programm vor, das Kurse für alle Altersgruppen anbietet, angefangen bei Kindertanz bis hin zu hippen Workshops für Jugendliche.

Apropos Workshops: Das Tanzzentrum Hermann lädt die Tanzbegeisterten regelmäßig zu Tanzpartys und speziellen Events ein. Ein Highlight war die Benefizveranstaltung „Freudenblüte“, bei der die Gemeinschaft durch Tanz gefördert wird. Der kreative Ansatz culminierte in der Choreografie „Tanz im Tal X“, die die Gartenschau in eine lebendige Tanzfläche verwandelte. Wer selbst Lust auf Tanzen hat, kann die Choreografie sogar über ein offizielles Lernvideo erlernen.

Tanzreisen für Jedermann

Wer das Tanzfieber nicht nur vor Ort erleben will, für den gibt es spannende Angebote von Dance Dates. Das Unternehmen organisiert jedes Jahr Tanz- und Erlebnisreisen ins Ausland, unter anderem nach Mallorca und in die Türkei. Hier können Teilnehmer in exklusiven Tanzworkshops von national und international anerkannten Trainern lernen und dabei hohe Lebensfreude genießen. Bei der Kombination aus kennenzulernen Parties und Erlebnis-Ausflügen bleibt keine Langeweile auf der Strecke.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tanzshow im Rahmen der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn ein voller Erfolg war. Die Mischung aus Talent, Kreativität und Gemeinschaftsgeist sorgte für ein unvergessliches Erlebnis. Und wer jetzt selbst Lust auf das Tanzen bekommt, sei an die vielen Angebote und Veranstaltungen im Tanzzentrum Hermann und darüber hinaus erinnert – denn die Leidenschaft für den Tanz sollte niemanden kalt lassen!

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Kursen lohnt sich ein Besuch auf den Seiten des Tanzzentrums Hermann und von Dance Dates.