Fronleichnam 2025: 5 Traumziele in Baden-Württemberg für Sonnenfans!

Entdecken Sie die besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für Fronleichnam 2025, einschließlich der beeindruckenden Wasserfälle und Schlösser.

Entdecken Sie die besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für Fronleichnam 2025, einschließlich der beeindruckenden Wasserfälle und Schlösser.
Entdecken Sie die besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für Fronleichnam 2025, einschließlich der beeindruckenden Wasserfälle und Schlösser.

Fronleichnam 2025: 5 Traumziele in Baden-Württemberg für Sonnenfans!

Der Fronleichnam steht vor der Tür, und die Vorfreude auf einen erholsamen Feiertag am 19. Juni 2025 wächst. In vielen Teilen Deutschlands wird dieser Tag gefeiert und die Wetterprognosen versprechen viel Sonne mit Temperaturen zwischen 27 und 31 Grad – ideal für einen Ausflug ins Grüne oder zu einem der malerischen Ausflugsziele in Baden-Württemberg. [SWP] berichtet, dass die Höhepunkte der Region dabei nicht zu kurz kommen!

Im Schwarzwald, dem größten Mittelgebirge Deutschlands, bieten sich viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Besonders die berühmten Wasserfälle haben einiges zu bieten. Die Todtnauer Wasserfälle sind ein echtes Highlight: Mit einer Hängebrücke, die 2023 eröffnet wurde, können Abenteuerlustige einen unglaublichen Blick über die 450 Meter langen und 120 Meter tiefen Wasserfälle genießen. Besonders spannend: Das Kombiticket für Erwachsene kostet 12 Euro und für Kinder 9 Euro.

Beliebte Ausflugsziele im Schwarzwald

Ebenfalls nicht zu verpassen sind die Triberger Wasserfälle, die mit einer beeindruckenden Fallhöhe von 163 Metern aufwarten. Wer die Wasserfälle in voller Pracht erleben möchte, sollte sie während der Schmelze oder nach kräftigen Regenfällen besuchen. Sie sind rund um die Uhr zugänglich, und die beleuchteten Wasserfälle schaffen abends eine ganz besondere Atmosphäre. Der Eintrittspreis liegt bei 8 Euro für Erwachsene.

Ein weiterer wunderbarer Ort im Schwarzwald ist der Mummelsee, der mit einem barrierefreien Rundweg und Tretbootverleih aufwartet – hier ist der Eintritt sogar kostenlos. Besonders für Familien ein ideales Ziel für einen entspannten Tag. Wer Höhenluft schnuppern möchte, der sollte unbedingt den Feldberg besuchen. Mit 1493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald, erwarten Wanderfreunde zahlreiche Wanderwege und der Feldbergturm lädt zu einem Blick über die traumhafte Landschaft ein.

Aktivitäten in der Region

Doch nicht nur die Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Wer das Wasser lieber aktiv erleben will, für den bietet sich das Stocherkahnfahren in Tübingen an. Diese beliebte Sommeraktivität ist von Mai bis September auf dem Neckar möglich und lässt sich auch für Gruppen buchbar erleben. Die Preise liegen hier je nach Gruppengröße zwischen 90 und 200 Euro pro Veranstaltung.

Doch Baden-Württemberg hat noch viel mehr zu bieten. Es erwarten einen historische Schlösser wie das Heidelberger Schloss und die imposante Festungsruine Hohentwiel. Die Region ist ein wahres Schatzkästchen, das von der beeindruckenden Natur bis hin zu kulturellen Highlights reicht. Ob die Wutachschlucht, das größte Canyon Deutschlands, oder das UNESCO-Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau – hier findest du alles, was das Herz begehrt. [Reisereporter]

Planen Sie also Ihren Ausflug für den Fronleichnam! Die vielen Sehenswürdigkeiten und die berauschende Natur werden ganz sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis führen.