Alarmierende Anzeichen: Experten warnen vor Trumps kognitiven Problemen!

Psychologe John Gartner warnt vor Anzeichen von Demenz bei Donald Trump, der ungewöhnliche Äußerungen und Verwirrung zeigt.
Psychologe John Gartner warnt vor Anzeichen von Demenz bei Donald Trump, der ungewöhnliche Äußerungen und Verwirrung zeigt. (Symbolbild/NAGW)

Alarmierende Anzeichen: Experten warnen vor Trumps kognitiven Problemen!

Göppingen, Deutschland - In den letzten Monaten hat die Diskussion um Donald Trumps geistige Gesundheit an Fahrt aufgenommen. Ein US-Psychologe, John Gartner, warnt vor deutlichen Anzeichen von Demenz und sieht diese als besorgniserregend an. Trump selbst äußerte kürzlich den Wunsch, Alcatraz wieder zu eröffnen und sich selbst als Papst zu sehen. Solche Aussagen und Verhaltensweisen könnten alarmierende Hinweise auf einen kognitiven Verfall bei dem ehemaligen Präsidenten liefern. Laut Gartner zeigen Trumps Sprachveränderungen, etwa das Verwechseln von Begriffen, typische Merkmale einer demenziellen Erkrankung. In einem Interview verwechselt er etwa „Missiles“ mit „Mishas“ und „Christmas“ mit „Krishas“ – klare Anzeichen für Schwierigkeiten in der Sprachverarbeitung, die oft bei Demenzpatienten beobachtet werden.

„Das sind typischen Symptome, die wir bei kognitiven Rückgängen sehen“, sagt Gartner in einer Analyse seines Verhaltens. Dazu zählt auch das „Nachkorrigieren“ von Scherzen, was laut Experten ein weiteres Warnsignal ist. Zudem bemerkt er, dass Trump oft den Faden verliert und sich emotionalisierende Superlative zu eigen macht, was die Unklarheit seiner Aussagen verstärkt. Dies führt dazu, dass er sich häufig in irrelevanten Assoziationen verliert.

Kognitive Rückschritte und ihre Auswirkungen

Die Diskussion über Trumps kognitive Fähigkeiten wurde durch mehrere Experten angeheizt. Sie verweisen auf seine sprunghaften Reden und wirren Themenwechsel. In seinen Äußerungen spricht Trump über Al Capone und Drag-Shows, was als Alarmzeichen für Gedankensprünge gewertet wird, die auf seine geistige Fitness hindeuten. „Er hat Schwierigkeiten, klare zusammenhängende Gedanken zu formulieren“, sagt Gartner, der prognostiziert, dass Trumps impulsives Verhalten sich tendenziell verschlechtert hat.

Ein weiteres bemerkenswertes Element sind die „sporadischen“ Aussetzer, insbesondere bei nächtlichen Auftritten, ein Phänomen, das als „Sundowning“ bekannt ist. Diese Art geistiger Verwirrung tritt oft in den Abendstunden auf und ist ein häufiges Kennzeichen für Demenz. Zudem wird auf die familiäre Vorbelastung hingewiesen: Trumps Vater litt an Alzheimer, was möglicherweise eine genetische Veranlagung für kognitive Erkrankungen aufzeigt.

Weshalb bleibt Trump unberührt?

Trotz der besorgniserregenden Indikatoren bleibt Trump politisch unangetastet. Gartner nennt drei entscheidende Faktoren: Erstens vermarktet Trump seine kognitiven Rückschritte als Genialität, was ihm scheinbar nicht schadet. Zweitens ignoriert sein Umfeld die Warnzeichen, da sie selbst von seiner Macht profitieren. Schließlich hat Trump ein Umfeld der Angst geschaffen, das es schwierig macht, Korrekturen zu äußern. Dies trägt dazu bei, dass seine Anhänger unverändert hinter ihm stehen und die Diskussion um seine geistige Gesundheit nicht zur politischen Abrechnung führt.

Die Bedenken sind besonders gravierend im Hinblick auf kommende Wahlzeiten; die offensichtlichen kognitiven Probleme könnten entscheidend sein. Die nicht gerade ruhmreiche Frage bleibt bestehen: Wie lange kann Trump sich noch in der Politik halten, während seine geistigen Fähigkeiten immer mehr als fraglich angesehen werden? Der Dialog über Trumps mentale Eigenschaften bleibt spannend, und Experten werden weiterhin die Entwicklung beobachten müssen.

Die Initiative „Duty to warn“, die von Gartner gegründet wurde und um die 3.000 Mediziner hinter sich vereint, hat sich zum Ziel gesetzt, auf die Gefahren von Trumps psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen. Diese Initiative widerspricht zwar der Goldwater-Regel, aber die wachsenden Bedenken um seinen Zustand lassen sich nicht ignorieren. Immer mehr Fachleute schlagen Alarm und die Diskussion über Trumps geistige Fitness könnte die politische Landschaft weiter beeinflussen.

Details
OrtGöppingen, Deutschland
Quellen