Familienbande im Wandel: Ausstellung in Göppingen eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die Ausstellung „Familienbande“ im Schloss Filseck, Göppingen, vom 08.08. bis 19.10.2025 über den Wandel von Familienkonzepten.

Entdecken Sie die Ausstellung „Familienbande“ im Schloss Filseck, Göppingen, vom 08.08. bis 19.10.2025 über den Wandel von Familienkonzepten.
Entdecken Sie die Ausstellung „Familienbande“ im Schloss Filseck, Göppingen, vom 08.08. bis 19.10.2025 über den Wandel von Familienkonzepten.

Familienbande im Wandel: Ausstellung in Göppingen eröffnet!

In der Kunsthalle Göppingen, genauer gesagt im Schloss Filseck, steht die Neuinterpretation des Begriffs Familie im Fokus. Unter dem Titel „Familienbande – Porträts der Zugehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre“ wird eine spannende Ausstellung präsentiert, die bis zum 19. Oktober 2025 zu sehen ist. Diese Ausstellung thematisiert den Wandel von Familienkonzepten über die Jahrzehnte hinweg und beleuchtet verschiedene Formen von Familie, darunter Patchwork-, Regenbogen- und Wahlfamilien. Die zentrale Rolle der Familie in der europäischen Kulturgeschichte wird dabei eindrucksvoll inszeniert, wie SWR berichtet.

Was dürfen Besucher:innen erwarten? Eine Reise durch die Zeit, die dazu anregt, über die eigene Familiengeschichte nachzudenken und den Platz der Familie in der heutigen Gesellschaft zu reflektieren. Anhand von Porträts werden Verbindungen und Zusammengehörigkeit dargestellt, die sich im Laufe der letzten 100 Jahre verändert haben.

Wandel der Familienstrukturen

Familie ist längst nicht mehr nur das klassische Modell. Die Ausstellung zeigt, wie gesellschaftliche Veränderung neue Beziehungsformen hervorgebracht hat. Die Rückbesinnung auf die Kernfamilie, das Aufblühen von Patchwork-, Regenbogen- und Wahlfamilien – all diese Formen spiegeln die Diversität und Komplexität heutiger Familienstrukturen wider. Dies stellt einen wichtigen Diskurs über Zugehörigkeit und Identität dar und regt zum Nachdenken über persönliche Geschichten an.

Die Kunsthalle Göppingen, gelegen in der Marktstraße 27, präsentiert diese facettenreiche Betrachtung in der Galerie im Ostflügel des Schlosses Filseck. Der Zeitraum von der Eröffnung am 8. August bis zum 19. Oktober bietet genügend Zeit für Kunstliebhaber und Familien, die Ausstellung zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.

Gesundheitliche Aspekte der Familienbande

Ein gesundes Familienumfeld kann auch positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben. Es lohnt sich, die Bedeutung dieser Beziehungen nicht zu unterschätzen. Studien zeigen, dass soziale Bindungen ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden sind. Dies wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass hohe Stresslevels, die oft durch familiäre Konflikte hervorgerufen werden, zu gesundheitlichen Problemen führen können, wie etwa hohem Blutdruck, auch bekannt als Hypertonie. Laut Mayo Clinic ist hoher Blutdruck ein ernstes Thema, das unbehandelt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.

Eine gesunde Familienumgebung kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren und somit die eigene Gesundheit zu fördern. Daher ist es umso wichtiger, sich nicht nur mit der künstlerischen, sondern auch mit der emotionalen und körperlichen Seite der Familie auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung im Schloss Filseck ist eine Gelegenheit, sich sowohl mit den verschiedenen Facetten von Familie als auch den gesundheitsfördernden Aspekten, die mit einer stabilen familiären Struktur einhergehen, zu beschäftigen. Kunst, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig den Blick auf die Bedeutung von Zusammenhalt schärft – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!