Göppinger Stadtstrand: Freier Eintritt und Sandplatz ab 15. Juli!

Göppinger Stadtstrand: Freier Eintritt und Sandplatz ab 15. Juli!
In Göppingen tut sich was: Der neue Stadtstrand wird am Dienstag, den 15. Juli, seine Pforten öffnen und verspricht, die Innenstadt zu einem verlockenden Ziel für Sonnenhungrige und Familien zu machen. Das Team des Betriebshofs wird bereits am Montag, den 14. Juli, mit dem Aufbau des Beachplatzes beginnen. Gemeinsam werden über 100 Tonnen Sand auf dem Marktplatz verteilt, um eine entspannende Urlaubsatmosphäre mitten in der Stadt zu schaffen, wie Filstalwelle berichtet.
Der Beachplatz wird mit einer großzügigen Sandfläche von 210 Quadratmetern ausgestattet, die mit einem Sandbagger, einem Kletterspielgerät in Form von Wald & Giraffe, zwei Wellenliegen und gleich elf Palmen – zehn Phönix-Palmen und einer chinesischen Hanfpalme – aufwartet. Ein Holzzaun aus Kastanienholz wird den Platz stilvoll umrahmen und für einen Hauch von Ambiente sorgen.
Einladende Ausstattung für die ganze Familie
Die Ausstattung des neuen Stadtstrands lässt keine Wünsche offen. Drei Sonnenschirme mit stabilen Betonfüßen und bis zu 25 Liegestühle stehen bereit für ein entspanntes Sonnenbad. Besonders erfreulich ist die barrierefreie Rampe, die allen Besuchern den Zugang erleichtert. Schutzmaßnahmen für Wasserrinnen und Bodenstrahler sorgen dafür, dass auch die Kleinsten unbeschwert spielen können.
Besucher können täglich von 11 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt und ohne Konsumverpflichtung den Stadtstrand genießen. Im Bereich der Neuen Mitte wird zudem Wasser zur Verfügung stehen, damit kleine Strandarchitekten ihre Sandburgen nach Herzenslust bauen können. Für die Sauberkeit des Strandes wird ebenfalls gesorgt: Das Team des Betriebshofs wird täglich für die Reinigung und Pflege der Sandfläche sorgen. Zudem wird der Spielsand nach der Saison im September nachhaltig weiterverwendet, was dem ansässigen Umweltbewusstsein Rechnung trägt.
Ein Highlight für die Region
Der Stadtstrand soll nicht nur als Naherholungsstätte dienen, sondern auch die Attraktivität der Göppinger City in den Sommermonaten steigern. Ein Besuch im Stadtstrand könnte einen neuen Trend setzen, denn die Idee eines Stadtstrands ist nicht neu, wie aus den Erfahrungen mit ersten Konzepten in Großstädten wie Paris hervorgeht. Göppingen reiht sich damit in eine Reihe von Städten ein, die auf diese Form der Freizeitgestaltung setzen, um den Bürgern ein Stück Urlaubsfeeling zu bieten – und das direkt vor der Haustür, so Goeppingen.de.
Städtische Freizeitgebiete wie dieser Stadtstrand sind ein wichtiger Bestandteil für die Lebensqualität in urbanen Räumen. Sie fördern die Erholung und das soziale Miteinander, was für die Bewohner immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Europäische Kommission unterstützt Städte wie Göppingen dabei, diese Herausforderungen zu meistern, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stadtentwicklung und Lebensqualität zu fördern, wie die Webseite Nutz deinen Ort berichtet.
Göppingen zeigt mit seinem Stadtstrand, dass man kreative Lösungen finden kann, um städtische Räume attraktiv und lebenswert zu gestalten. Kommt vorbei und genießt den Sommer in der Stadt – der Stadtstrand wartet auf euch!