Notfallmedizin im Landkreis Erding: So erreichen Sie Hilfe heute!
Am 19.07.2025 informiert der Landkreis Erding über den ärztlichen Bereitschaftsdienst und Notapotheken für akute Beschwerden.

Notfallmedizin im Landkreis Erding: So erreichen Sie Hilfe heute!
Am 19.07.2025 stellt sich im Landkreis Erding die Frage, wo man sich bei gesundheitlichen Problemen hinwenden kann. Während akute, lebensbedrohliche Beschwerden in die Notaufnahme gehören, finden viele Patienten bei eher harmlosen, aber dennoch dringenden Anliegen wie Schnupfen oder Kopfschmerzen den richtigen Ansprechpartner kaum. Glücklicherweise gibt es einen Dienst, der genau dafür geschaffen wurde – den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst, erreichbar unter der Nummer 116 117.
Die Notrufnummer ist eine echte Hilfe, wenn Probleme vorliegen, die einen Arztbesuch erfordern, allerdings nicht bis zum nächsten Tag warten können, wie beispielsweise bei Fieber oder Erbrechen. Hier wird man rund um die Uhr von medizinisch geschultem Personal beraten und erhält eine Ersteinschätzung, um direkt an die richtige Stelle weitergeleitet zu werden. Ob es nun um einen Hausbesuch unseres fahrenden ärztlichen Dienstes geht oder etwa um den Besuch bei einer Bereitschaftspraxis – die News.de berichtet, dass es in der Region mehrere Anlaufstellen gibt.
Bereitschaftsärzte im Landkreis Erding
Am heutigen Tag sind folgende Bereitschaftsärzte im Landkreis Erding für die Bevölkerung da:
- Ebersberg: Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, Sprechzeiten von 9:00-21:00 Uhr.
- Erding: Bajuwarenstraße 3, Sprechzeiten von 9:00-21:00 Uhr.
- Ottobrunn: Karl-Stieler-Str. 6, Sprechzeiten von 9:00-13:00 Uhr.
- München Neuperlach: Oskar-Maria-Graf-Ring 51, Sprechzeiten von 9:00-21:00 Uhr.
- München Bogenhausen: Englschalkinger Straße 77, Sprechzeiten von 9:00-21:00 Uhr.
- München Schwabing (Kinder- und Jugendmedizin): Parzivalstr. 16, Sprechzeiten von 9:00-20:00 Uhr.
- Rosenheim (Kinder- und Jugendmedizin): Pettenkoferstraße 10, Sprechzeiten von 9:00-19:00 Uhr.
- München Elisenhof: Prielmayerstraße 3 mit Sprechzeiten variierend zwischen 8:00 und 22:00 Uhr für verschiedene Fachrichtungen wie Chirurgie, HNO, Gynäkologie und mehr.
Notdienst-Apotheken am Wochenende
Doch auch bei kleineren Verletzungen oder der Notwendigkeit eines Medikaments in der Not ist der richtige Ort entscheidend. Daher dürfen die Notdienst-Apotheken nicht vergessen werden. Hier ein Überblick über die Apotheken im Landkreis Erding, die am 19.07.2025 ihren Notdienst anbieten:
- Taufkirchen (Vils): St. Bernhard-Apotheke, Landshuter Str. 4 1/2, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.07.2025 08:30 Uhr, Telefon: +49 8084 7649.
- Forstern: Apotheke am Hirschbach, Hauptstr. 22, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.07.2025 08:30 Uhr, Telefon: +49 8124 910045.
- München-Flughafen: Metropolitan Pharmacy, München Airport Center 03, Notdienst von 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Telefon: +49 89 978802200.
- Hallbergmoos: Hallberg-Apotheke, Theresienstr. 63, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.07.2025 08:30 Uhr, Telefon: +49 811 55340.
- Soyen: St. Peter-Apotheke, Seestr. 8, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.07.2025 08:30 Uhr, Telefon: +49 8071 8885.
Die Notdienstnummer 116 117 ist also ein Schlüssel zu einer raschen, unkomplizierten medizinischen Hilfe – ein echter Segen, den jeder im Landkreis Erding nutzen sollte. Wenn es um Gesundheit geht, ist es oft hilfreich zu wissen, wo man die richtige Hilfe findet. Die Unterstützung durch den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst sowie den Apotheken-Notdienst macht es einfacher, in heiklen Situationen die Nerven zu behalten und die passende medizinische Versorgung zu erhalten.
Bleiben Sie also gesund und zögern Sie nicht, das umfassende Angebot der lokalen Einrichtungen in Anspruch zu nehmen!