Bad Zwischenahn schlägt Oldenburg: Hochpreisige Immobilien auf dem Vormarsch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bad Zwischenahn überholt Oldenburg bei Immobilienpreisen. Neueste Daten zeigen steigende Preise und Trends im Ammerland.

Bad Zwischenahn überholt Oldenburg bei Immobilienpreisen. Neueste Daten zeigen steigende Preise und Trends im Ammerland.
Bad Zwischenahn überholt Oldenburg bei Immobilienpreisen. Neueste Daten zeigen steigende Preise und Trends im Ammerland.

Bad Zwischenahn schlägt Oldenburg: Hochpreisige Immobilien auf dem Vormarsch!

Was tut sich im Ammerland? Die Immobilienpreise sind da ein heißes Eisen. Besonders Bad Zwischenahn zeigt sich als attraktiver Standort und hat gleich in mehreren Immobiliensegmenten Oldenburg überholt. Laut NWZ online sind gebrauchte Eigentumswohnungen nun teurer als in der Nachbarstadt. Bei den neuen Eigentumswohnungen ist Bad Zwischenahn mit 5800 Euro pro Quadratmeter auch nicht günstig, aber immer noch etwas über Oldenburg mit 5565 Euro.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: bei gebrauchtem Wohnraum sieht es für Bad Zwischenahn richtig gut aus. Hier liegt das Preisspektrum zwischen 2450 und 4500 Euro pro Quadratmeter – Oldenburg kann da nicht mithalten, wo die Preise von 2235 bis 4085 Euro reichen. Ein Beispiel gefällig? Eine 80 m² große gebrauchte Wohnung mit sehr gutem Wohnwert kostet in Bad Zwischenahn rund 400.000 Euro inklusive Kaufnebenkosten, während die gleiche Wohnung in Oldenburg nur etwa 360.000 Euro kosten würde.

Mietpreise im Vergleich

Kommen wir zu den Mietpreisen: Auch hier hat Bad Zwischenahn die Nase vorn mit 11,50 Euro pro Quadratmeter. Oldenburg verlangt für die gleiche Fläche 12,35 Euro, und in Westerstede zahlt man sogar nur 9,80 Euro. Das zeigt sich auch bei einem Preisvergleich: Für eine 80 m² große Wohnung müssen Mieter in Bad Zwischenahn mit etwa 920 Euro (kalt) rechnen, in Oldenburg sind es rund 988 Euro.

Interessanterweise ist der Markt für Neubauten in der Region im Moment eher enttäuschend, denn Wohnungen unter 10 Euro pro Quadratmeter sind fast nicht mehr zu finden. Mieter müssen in Bad Zwischenahn für gute Wohnwerte zwischen 13 und 14 Euro pro Quadratmeter einplanen, während vergleichbare Angebote in Oldenburg zwischen 12,45 und 14,45 Euro liegen.

Preisentwicklung und Marktbedingungen

Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Preisniveau in Bad Zwischenahn deutlich erhöht. Von 2022 bis jetzt verzeichnete man Preissteigerungen von etwa 600 Euro pro Quadratmeter bei Neubauwohnungen und 300 Euro bei gebrauchten. Im Gegensatz dazu sind die Preise für Eigentumswohnungen in Oldenburg gesunken.

Diverse Faktoren beeinträchtigen den aktuellen Anbietermarkt, etwa steigende Energiepreise und geopolitische Krisen. Diese Aspekte führen dazu, dass viele Käufer zögerlich sind und die Nachfrage nach Immobilien zurückgeht. Wer sich für die aktuelle Marktlage interessiert, findet detaillierte Informationen zum Mietspiegel auf Immobilienscout24 und weiterführende Preisinformationen bei der LBS.

Ein Blick auf die Preissituation im Ammerland macht deutlich: Während Apen die günstigsten Preise bietet, stehen Bad Zwischenahn, Rastede und Edewecht im hochwertigen Segment unangefochten an der Spitze. Wer also auf der Suche nach einer Immobilie ist, sollte Bad Zwischenahn definitiv auf dem Schirm haben.