Metzingen startet mit kräftigem Vorbereitungsprogramm in die Saison!

Metzingen startet mit kräftigem Vorbereitungsprogramm in die Saison!
Die Handballerinnen des TuS Metzingen haben am Freitag mit frischem Elan die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Wie Handball World berichtet, steht am Sonntag das erste Testspiel gegen Frisch Auf Göppingen auf dem Programm. Anwurf ist um 16:00 Uhr in der heimischen Öschhalle. Das Spiel ist nicht nur für das Team eine wichtige Gelegenheit, sondern auch für die Neuzugänge, die im Kader der Metzingerinnen gleich acht neue Gesichter zählen. Obwohl Johanna Farkas aufgrund einer Schulter-OP fehlt, sind die anderen sieben bereits im Training integriert.
Cheftrainerin Miriam Hirsch hebt hervor, dass die ersten Tage der Vorbereitung ganz im Zeichen des Kennenlernens und der Neugestaltung des Teams stehen. Zusätzlich wird, laut TUSSIE, die Integration der neuen Spielerinnen durch verschiedene Sponsorenveranstaltungen unterstützt. Selina Kalmbach, die im Training eine Fingerverletzung erlitt, wird möglicherweise nicht spielen. Das wird spannend, da sie gegen ihr ehemaliges Team antritt.
Intensive Vorbereitung und Testspiele
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist nicht nur auf den ersten Test beschränkt. So wird das Team nach dem Spiel gegen Göppingen den Fokus auf Ausdauer und Athletik legen. Geplant ist auch die Teilnahme am 10-Kilometer-ErmstalMarathon, der nur zwei Tage nach dem Testspiel stattfindet. Zusätzlich steht ein Kurztrainingslager in Ottobeuren vom 22. bis 24. Juli auf der Agenda, um die Fitness der Spielerinnen zu optimieren.
Die nächsten Testspiele sind für den 5. August in Straßburg und den 9. August beim SUN Handball-Cup in Neckarsulm angesetzt. Dort treffen die Metzingerinnen in der Vorrunde auf die HSG Bensheim/Auerbach und den HC Rödertal. Am 15. August gibt es ein weiteres Heimspiel gegen die Sport-Union Neckarsulm. Ein Höhepunkt ist sicherlich das DHB-Pokalderby am 24. August bei der TG Nürtingen, bevor am 13. September der Bundesligaauftakt in der Tübinger Paul HornArena stattfindet.
Die Herausforderungen der Vorbereitungsphase
Die saisonale Vorbereitung ist wie ein Puzzle, bei dem viele Teile zusammenkommen müssen, um ein großes Ganzes zu bilden. Handballtraining erklärt, dass die Planung zahlreiche Faktoren wie Schule, Beruf und persönliche Verpflichtungen berücksichtigen sollte. Die Trainer sollten die Vorbereitung in verschiedene Phasen unterteilen, um den Spielerinnen die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.
Insgesamt gliedert sich die Vorbereitung in drei Hauptphasen: von der Übergangsphase, in der Erholung und Regeneration im Vordergrund stehen, über die erste Vorbereitungsphase mit einem Fokus auf Grundlagenausdauer und Athletik, bis hin zur zweiten Vorbereitungsphase, die ganz der Technik und Taktik gewidmet ist. Der Einsatz neuer Spielsysteme und die Integration der Neuzugänge sind essentielle Bestandteile.
Für die Spielerinnen des TuS Metzingen steht also eine spannende und fordernde Zeit bevor. Das Team hat sich viel vorgenommen und wird alles daran setzen, um die hohen Erwartungen der Fans zu erfüllen.