Uhingens neues Schwimmsportzentrum: Sport für alle im eigenen Garten!

Im Kreis Göppingen eröffnete Achim Gall ein neues Schwimmsportzentrum in Uhingen, das Schwimmkurse für alle Altersgruppen anbietet.

Im Kreis Göppingen eröffnete Achim Gall ein neues Schwimmsportzentrum in Uhingen, das Schwimmkurse für alle Altersgruppen anbietet.
Im Kreis Göppingen eröffnete Achim Gall ein neues Schwimmsportzentrum in Uhingen, das Schwimmkurse für alle Altersgruppen anbietet.

Uhingens neues Schwimmsportzentrum: Sport für alle im eigenen Garten!

Uhingen, eine Stadt im Kreis Göppingen mit rund 14.000 Einwohnern, hat mit dem neuen Schwimmsportzentrum von Achim Gall ein spannendes Highlight hinzugewonnen. Bereits Anfang Juni 2025 feierte das Schwimmbad seine offizielle Eröffnung. Dieses Schwimmsportzentrum ist nicht nur ein Pool im eigenen Garten, sondern ein Ort, der Schwimmer aller Altersgruppen ansprechen soll. Die Vision von Gall, der selbst seit 50 Jahren Wettkampfschwimmer ist, ist es, einen Raum zu schaffen, der sowohl für das Training als auch für Freizeitaktivitäten genutzt werden kann. Das Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass das Schwimmbecken, das 12,5 Meter lang, 4,5 Meter breit und 2 Meter tief ist, für intensives Training ausgelegt wurde.

Der Weg zum eigenen Schwimmbad war nicht ganz leicht. Gall musste zunächst ein Grundstück neben seinem Wohnhaus erwerben, das zur Verfügung stand. Nach Planungs- und Genehmigungsverfahren begannen die Bauarbeiten, die sich längere Zeit hinzogen als ursprünglich angenommen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 250.000 Euro, finanziert unter anderem durch den Verkauf von zwei Eigentumswohnungen. Murmeltieraufwind gab es im Herbst 2024, als das Becken erstmals genutzt wurde, auch für die unerschrockenen „Eisbader“, die bei Wassertemperaturen von 12 Grad ins Wasser sprangen.

Eröffnung und Nutzung

Die Eröffnung wurde von Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger und der Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer (CDU) begleitet und zog rund 40 Gäste an. Bei dieser Feier war auch die Mehrfachschwimmweltmeisterin Franzi van Almsick eingeladen, die jedoch nicht teilnehmen konnte. Die Wassertemperatur war bei etwa 21 Grad, was für viele Gäste als frisch empfunden wurde. Gall selbst ließ es sich nicht nehmen, direkt ins Wasser zu springen und plant, das Bad zunächst eigenständig zu führen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro, solange keine Kurse stattfinden, was eine attraktive Möglichkeit für Schwimmbegeisterte darstellt, in ihr neues Sportzentrum zu kommen. Laut SWR Aktuell ist das Schwimmsportzentrum auch für die Öffentlichkeit zugänglich, ein großer Gewinn für die lokale Gemeinschaft.

Gall hat große Pläne für die Zukunft: Er möchte Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene anbieten, um den Kleinen das Schwimmen zu lehren und um die Förderung der Schwimmfähigkeiten in der Region zu unterstützen. Auf seiner Agenda stehen auch Aqua-Fitness-Kurse und andere Nutzungsmöglichkeiten, damit das Schwimmbad nicht nur für intensives Training, sondern auch für Freizeitgestaltung und soziale Aktivitäten dient. Zudem ist das Schwimmsportzentrum so konzipiert, dass es als Trainingsstätte für die bevorstehenden „Master Schwimmeuropameisterschaften“ 2026 in Paris genutzt werden kann.

Die Schwimmgemeinschaft stärken

Der Fokus von Achim Gall liegt darauf, die Schwimmkultur in der Region zu stärken. Mit Hilfe des SCK Schwimmen soll das Schwimmsportzentrum ein Teil des umfangreichen Verzeichnisses für Sportzentren und Schwimmbäder in Deutschland werden. Hier findet man Informationen zu Einrichtungen, Schwimmtechniken, Trainingstipps und auch spannende Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Wellness. Die Initiative, ein eigenes Schwimmbad zu schaffen, ist ein Schritt in die richtige Richtung, um sowohl Anfänger als auch erfahrene Schwimmer zur Teilnahme zu motivieren und den Austausch innerhalb der Schwimmgemeinschaft zu fördern.

Mit dieser facettenreichen Anlaufstelle für Schwimmbegeisterte wird Uhingen sicherlich einen neuen Aufschwung im Bereich des Wassersports erleben.